Polizeimeldung: 176/2021
Halle (Saale), den 27.06.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeirevier Halle (Saale)

Täter nach Einbruch und Einbruchsversuch gestellt

Im Bereich Delitzscher Straße in Halle (Saale) wurde in den gestrigen späten Abendstunden gegen 23:00 Uhr durch einen Zeugen ein Einbruch in einen Drogeriemarkt der Polizei gemeldet. Durch den unbekannten Täter wurde beim Versuch der Öffnung einer Tür des Marktes die Alarmanlage ausgelöst. Durch die hiesige Polizei konnte der 37-jährige polizeibekannte Beschuldigte noch im Bereich der Eingangstür des Drogeriemarktes gestellt werden. 

Bei der anschließenden Durchsuchung des Beschuldigten konnte typisches Einbruchswerkzeug, sowie ein Eimer mit Pfandflaschen aufgefunden und sichergestellt werden. Der Eimer mit den dazugehörigen Pfandflaschen konnte, im Rahmen der vor Ort durchgeführten Ermittlungen, einem Einbruch in einen Geräteschuppen, in einer angrenzenden Einfamilienhaussiedlung, zugeordnet werden. Weiterhin wurden bei der Durchsuchung Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt. Zur Durchführung weitere Ermittlungen durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde der 37-Jährige zum Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht, von wo aus dieser heute Morgen entlassen wurde.

Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden durch das Polizeirevier Halle (Saale) eingeleitet und durch die Kriminaltechnik umfangreiche Spuren gesichert.

 

Gestohlene E-Bikes aufgefunden

Am Freitag den 25.06.2021 wurde das hiesige Polizeirevier gegen 23:40 Uhr durch einen Geschädigte eines Fahrraddiebstahls informiert, dass sich der GPS-Tracker seines in der Nacht vom 25.05.2021 zum 26.05.2021 im Bereich Torstraße in Halle (Saale) entwendeten E-Bikes aktiviert hat und sich dieses jetzt im Stadtgebiet bewegt.

Durch die Polizei konnte in enger Kommunikation mit dem Geschädigten das E-Bike letztendlich im Bereich Fritz-Kießling-Straße in Halle (Saale) geortet und in einem dort abgestellten und verschlossenen PKW Opel, mit Litauischen Kennzeichen, aufgefunden werden. In dem PKW befanden sich ersichtlich zwei weitere E-Bikes. Über die Staatsanwaltschaft Halle wurde die Öffnung des PKW angeordnet und die darin befindlichen E-Bikes überprüft. Nach Überprüfung der einzelnen Fahrraddatensätze konnten diese Diebstahlshandlungen im Stadtgebiet Halle (Saale) zugeordnet werden. Die aufgefundenen E-Bikes haben einen Anschaffungswert von 14500€ und werden im Laufe des heutigen Tages den Eigentümern übergeben. Im Rahmen der Ermittlungen im Umfeld des PKW Opel kam es zum Einsatz eines Fährtenhundes der Polizeiinspektion Halle (Saale), welcher auf ein Grundstück im näheren Umfeld verwies.

Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden Umfangreiche Ermittlungen eingeleitet und der betreffende PKW sichergestellt.

Die Polizei rät:

Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Gegen 09:10 Uhr ereignete sich im Bereich Dessauer Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtet ein 70-jähriger Fahrzeugführer beim Abbiegen nicht den vorfahrtberechtigten 82-jährigen Radfahrer. Der beteiligte Radfahrer zog sich Verletzungen zu, welche am Unfallort durch eine Rettungswagenbesatzung behandelt wurden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

 

Einbruch in PKW

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag zu heute einen im Bereich Benkendorfer Straße in Halle (Saale) abgestellten PKW VW auf. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen öffneten der/die unbekannten Täter den PKW, durchwühlten den Innenraum und entwendeten nach Angaben des geschädigten Nutzers aus diesem Sonnenbrillen und Parfum. Weiterhin entwendeten der/die unbekannten Täter aus dem Kofferraum einen Werkzeugkoffer mit Spezialwerkzeug. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät

Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Deponieren Sie keine Werkzeuge / Werkstattausrüstung / Elektronik im Fahrzeugàentnehmen Sie diese nach abstellen des Fahrzeuges. Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!

 

Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag zu heute in ein Einfamilienhaus im Bereich Rockendorfer Weg in Halle (Saale) ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter über den Kellerbereich in die Wohnräume ein und entwendeten nach Angaben der Geschädigten eine Geldbörse und einen Autoschlüssel. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert.

Die Polizei rät

Benötigen Sie Hilfe bei der Bewertung der Sicherheit Ihrer Immobilie, wenden Sie sich an Ihre zuständige Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle oder an Ihr zuständiges Polizeirevier.

Im Bereich der Stadt Halle (Saale) richten Sie Ihre Anliegen an die

Polizeiliche Beratungsstelle

Große Brauhausstraße 28

06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345/2244524

oder per

E-Mail: beratungsstelle.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt .de

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung