Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Infomobil des LKA berät in Rogätz
Rogätz, 30.06.2021, 10:00 bis 14:00 Uhr
das Infomobil des Landeskriminalamtes wird am Mittwoch, dem 30.06.2021 auf dem Marktplatz in Rogätz den Bürger*Innen zur Verfügung stehen. Kriminalisten informieren dort zu Themen rund um den Einbruchschutz. Welche Maßnahmen zum Schutz möglich und sinnvoll sind, können alle Interessierten dort erfahren. Sie können auch Termine für individuelle Objektberatungen am Wohnhaus oder für Wohnungen vereinbaren. Wenn Sie lieber telefonisch einen Termin vereinbaren möchten, nutzen Sie bitte die Rufnummer 03904/ 478269.
Verkehrslage
Geschwindigkeitskontrolle in Bleiche
Bleiche, Samsweger Straße, 28.06.2021, 14:45 bis 15:45 Uhr
Die Regionalbereichsbeamten waren gestern im Betreuungsbereiches Niedere Börde in Bleiche und haben eine Stunde die Geschwindigkeit der durchfahrenden Fahrzeuge gemessen. Polizeihauptmeister Andreas Esche betreut diesen Bereich derzeit allein und wurde deshalb von seinem Kollegen aus der Hohen Börde unterstützt. Insgesamt waren in der Kontrollzeit dort 33 Fahrzeuge unterwegs, von denen drei schneller als die dort erlaubten 50 km/h gefahren waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 64 km/h. Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.
PKW fährt gegen Baum
Hordorf, 29.06.2021, 09:45 Uhr
In Hordorf kam es am heutigen Vormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Auf der Kreisstraße fuhr eine 20jährige Frau mit ihrem PKW durch eine Rechtskurve und kam bei regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab. Dort fuhr sie gegen einen kleinen Baum. Sie wird dabei schwer verletzt und muss ins Krankenhaus gebracht werden. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Der Baum wurde umgefahren.
![](https://presse.sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2021/06/PHM-Esche.jpg)
![](https://presse.sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2021/06/VKU-Hordorf.jpg)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de