Ein neuer Infektionsfall in Sachsen-Anhalt gemeldet – Erstimpfquote liegt bei 51,8 Prozent
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 99.229 (Stand: 30.06.2021, 00:00 Uhr).
Meldelandkreis |
Anzahl Fälle |
Änderung zur Vormeldung 29.06.2021 00:00 Uhr |
verstorben |
7-Tage Inzidenz RKI |
LK Altmarkkreis Salzwedel |
2.469 |
0 |
80 |
2,4 |
LK Anhalt-Bitterfeld |
6.757 |
0 |
183 |
0,0 |
LK Börde |
6.097 |
0 |
139 |
1,2 |
LK Burgenlandkreis |
13.181 |
-1 |
594 |
2,2 |
LK Harz |
8.792 |
0 |
278 |
0,0 |
LK Jerichower Land |
3.380 |
0 |
157 |
0,0 |
LK Mansfeld-Südharz |
6.399 |
0 |
224 |
0,0 |
LK Saalekreis |
10.115 |
2 |
352 |
4,4 |
LK Salzlandkreis |
8.894 |
0 |
321 |
1,1 |
LK Stendal |
4.763 |
0 |
178 |
0,0 |
LK Wittenberg |
6.688 |
0 |
298 |
0,0 |
SK Dessau-Roßlau |
3.287 |
0 |
123 |
0,0 |
SK Halle |
11.699 |
0 |
350 |
1,3 |
SK Magdeburg |
6.708 |
0 |
149 |
0,0 |
Sachsen-Anhalt |
99.229 |
1 |
3.426 |
1,0 |
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 99.229. Es ist seit der letzten Meldung 1 Fall hinzugekommen.
Derzeit sind 9 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 8 dieser Patienten werden beatmet (Quelle: DIVI, Stand 30.06.2021 um 09:19 Uhr).
Es ist 1 neuer Sterbefall (SK Dessau-Roßlau (1)) dazugekommen.
Entwicklung der Inzidenzen nach RKI in den Landkreisen und kreisfreien Städten
LK/SK |
21.06. |
22.06. |
23.06. |
24.06. |
25.06. |
26.06. |
27.06. |
28.06. |
29.06. |
30.06. |
SAW |
13,2 |
13,2 |
10,8 |
4,8 |
7,2 |
7,2 |
4,8 |
4,8 |
4,8 |
2,4 |
ABI |
1,3 |
0,6 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
BK |
4,1 |
3,5 |
3,5 |
4,7 |
4,7 |
11,1 |
11,1 |
11,1 |
2,3 |
1,2 |
BLK |
6,2 |
6,2 |
6,7 |
6,2 |
4,5 |
5,0 |
3,4 |
3,4 |
3,9 |
2,2 |
HZ |
3,3 |
2,8 |
1,9 |
1,4 |
0,9 |
0,9 |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,0 |
JL |
1,1 |
1,1 |
2,2 |
2,2 |
2,2 |
2,2 |
1,1 |
1,1 |
1,1 |
0,0 |
MSH |
1,5 |
0,7 |
0,7 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
SK |
4,4 |
3,8 |
3,3 |
1,6 |
2,7 |
2,2 |
2,2 |
2,2 |
3,3 |
4,4 |
SLK |
4,2 |
3,7 |
3,2 |
2,6 |
2,1 |
1,1 |
0,5 |
0,5 |
1,1 |
1,1 |
SDL |
3,6 |
3,6 |
1,8 |
0,9 |
0,9 |
0,9 |
0,9 |
0,9 |
0,9 |
0,0 |
WB |
3,2 |
1,6 |
1,6 |
2,4 |
0,8 |
0,8 |
0,8 |
0,8 |
0,8 |
0,0 |
DE |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
HAL |
3,4 |
3,4 |
2,9 |
1,7 |
1,7 |
1,7 |
0,8 |
1,3 |
1,3 |
1,3 |
MD |
1,7 |
1,7 |
1,7 |
1,7 |
0,8 |
0,4 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
0,0 |
Schwellenwert <35 Weitere Abweichungen gemäß §16 der 14. SARS-CoV-2-EindV möglich.
Schwellenwert >35 Regelungen der 14. SARS-CoV-2-EindV gelten.
Seit in Kraft treten der 14. EindV. am 17.06.2021 gilt:
Unterschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an zehn aufeinanderfolgenden Tage den Schwellenwert von 35, kann ab dem Tag, der auf die Bekanntgabe nach §16 Abs. 5 folgt, von der Testpflicht gemäß §16 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 abgewichen werden.
Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35, treten die in dem jeweiligen Absatz angeordneten Regelungen ab dem Tag, der auf die Bekanntgabe nach Absatz 5 folgt, außer Kraft.
Zahl der Erst- und Zweitimpfungen für Sachsen-Anhalt
Bis einschließlich 29.06.2021 haben 1.137.522 Personen (51,8%) die Erstimpfung erhalten. 767.424 Personen (35,0%) sind vollständig geimpft.
Impressum:
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration
Pressestelle
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-4608
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de