Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Diebstahl eines PKW
Wolmirstedt, Kirchplatz, 02.07.2021 bis 03.07.2021
Der 52-jährige Geschädigte hatte seinen PKW Ford Kuga ST Line am 02.07.2021 auf dem Parkplatz vor seinem Haus geparkt. Am darauffolgenden Morgen, 03.07.2021, sah er aus dem Fenster und stellte fest, dass sich sein Fahrzeug nicht mehr an dem Abstellort befand und rief daraufhin die Polizei. Eine Absuche im Nahbereich verlief negativ.
Verfassungswidrige Symbole
Westheide OT Hillersleben, Mühlenstraße, 03.07.2021
Es wurde bekannt, dass verfassungswidrige Symbole in Form von Hakenkreuzen auf einem Schachtdeckel, einem Baum und einer alten Wehranlage gesprayt wurden. Die Symbole hatten eine Größe von circa 40 bis 70 cm. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Versuchter Diebstahl aus PKW
Wanzleben, 03.07.2021 bis 04.07.2021
Die 20-jährige Geschädigte hat ihren PKW auf dem Parkplatz des Freibades in Wanzleben geparkt. Als sie Samstagnacht zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass sich durch Unbekannte Zugang zum PKW verschafft wurde, indem sie die linke hintere Scheibe einschlugen. Aus dem PKW wurde nichts entwendet.
Verkehrslage
Am Wochenende fand in der Ortslage Hermsdorf eine „Schlagerparty“ statt, woraufhin vermehrt Verkehrskontrollen durchgeführt wurden.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Hohe Börde OT Hermsdorf, 03.04.2021, 00:41 Uhr
In Hermsdorf wurde die 31-jährige Fahrzeugführerin in der Nacht von Freitag auf Samstag einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beschuldigte ist den Polizeivollzugsbeamten bereits zuvor aufgefallen, da sie mit ihrem PKW mehrfach deutlich die Mittellinie überfuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,81 Promille. Im Anschluss wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt.
Hohe Börde OT Hermsdorf, 04.04.2021, 03:38 Uhr
Samstagnacht wurde ein 25-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,66 Promille.
Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol
Oebisfelde-Weferlingen OT Walbeck, L20, 03.07.2021, 05:45 Uhr
Auf der L20, Schwanefeld in Richtung Walbeck, kam es am Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Der 36-jährige Fahrer eines PKW kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Nach circa 50 Metern stieß er erneut gegen die Leitplanke und kam im Anschluss mit seinem Fahrzeug zum Stehen. Am PKW entstand augenscheinlich Totalschaden. Bei dem Fahrer wurde einen Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen vorläufigen Wert von 2,07 Promille ergab. Die Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein wurde durch die Polizei sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de