Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 02.07. bis 04.07.2021
Kriminalitätslage:
Keller aufgebrochen
In dem Zeitraum vom 30.06.21 bis 02.07.21 sollen unbekannte Täter in Wittenberg in der Straße der Völkerfreundschaft einen Keller aufgebrochen und verschiedene Gegenstände aus diesem entwendet haben. Der Schaden wird auf 250 € geschätzt.
Diebstahl Fahrrad
Am Freitag, den 02.07.2021 von 06:45 bis 16:00 Uhr soll ein unbekannter Täter ein Fahrrad vom Bahnhof in Coswig entwendet haben
Kennzeichen entwendet
Durch unbekannte Täter soll in der Zeit vom 02.07.21 17:00 Uhr bis 03.07.21 15:00 Uhr ein amtliches Kennzeichen entwendet worden sein. Das Fahrzeug soll in der Bahnhofstraße in Pretzsch gestanden haben.
Scheibe eingeschlagen
In Gräfenhainichen wurde am 03.07.21 gegen 23:20 Uhr eine Scheibe eines Wohnhauses im Poetenweg eingeschlagen.
Auseinandersetzung auf offener Straße
Am Samstag, den 03.07.2021 gegen 20:00 Uhr konnte in der Schlossstraße in Wittenberg durch mehrere Passanten wahrgenommen werden, wie eine männliche Person auf einen vor der Ampel haltenden Fahrer eines Kleinkraftrades einredete und anschließend unmittelbar auf diesen einschlug und eintrat. Durch das sofortige Einschreiten der umstehenden Zeugen konnte der Täter vom Geschädigten getrennt werden. Dieser flüchtete vorerst in den naheliegenden Park, wurde aber von den Zeugen verfolgt, dort gestellt und der Polizei übergeben. Nach Angaben des 15-jährigen Geschädigten wollte der 26-jährige Täter mitgenommen werden, was ihm verneint wurde. Daraufhin wurde er gewalttätig gegenüber des Jungen. Da der Täter auch im Gewahrsam der Polizei nicht beruhigt werden konnte, erfolgte eine medizinische Einweisung. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Fahrzeugbrand
Am 03.07.2021 gegen 02:30 Uhr brannte in Wittenberg in der Schlossstraße ein parkender BMW völlig aus. Das Feuer griff auf einen danebenstehenden Audi über. Zu der Brandursache kann bisher noch nichts gesagt werden. Nach Angaben des 26-jährigen Fahrzeughalters wurde das Fahrzeug seit 2 Tagen nicht bewegt. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei werden den Tatort nun begutachten.
Verkehrslage:
zweifacher Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am Samstag, dem 03.07.2021 ereignete sich um 11:47 Uhr auf der L124 zwischen Groß Marzehns und Straach ein Wildunfall mit einem Reh. Der 38-jährige Fahrer des Audi hielt daraufhin am rechten Fahrbahnrand in Richtung Straach. Der 58-jährige Fahrer eines Opel fuhr in gleiche Richtung und bemerkte das stehende Fahrzeug zu spät und fuhr auf dieses auf. Beide Fahrzeugführer wurden dabei verletzt und in das nahliegende Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge wurden durch den Aufprall erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Unfallflucht
Der 81-jährige Fahrer eines Mercedes Benz teilte der Polizei mit, dass er am 03.07.2021 gegen 09:00 Uhr in Wittenberg aus der Hans-Lufft-Straße in die Puschkinstraße nach rechts abbiegen wollte, als ihn ein bisher Unbekannter beim Abbiegevorgang aus der Puschkinstraße in die Hans-Lufft-Str streifte. Nach Aussage des Anzeigenden ist dieser abgebogen, um die Kreuzung zu räumen und hielt folglich in der Puschkinstraße am Fahrbahnrand. Der zweite Unfallbeteiligte soll die Fahrt ohne zu halten in Richtung Dobschützstraße fortgesetzt haben. Am Fahrzeug des Anzeigenden entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de