Polizeimeldung: 175/2021
Stendal, den 03.07.2021

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 02.07.2021 bis 04.07.2021

17- jähriger ohne Licht aber mit großem Durst auf dem Fahrrad unterwegs

Stendal, 03.07.2021 02:14 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die Beamten die Bismarckstraße in Stendal. Hier kam ihnen ein Radfahrer trotz Dunkelheit ohne Licht entgegen. Der Radfahrer wurde angehalten und kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Radfahrer fest. Die Fahrtüchtigkeit wurde daraufhin kontrolliert, eine Überprüfung ergab bei dem 17-jährigen eine Atemalkoholkonzentration von 2,02 Promille. Bei dem Radfahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Anschließend wurde er aufgrund seiner Minderjährigkeit den Erziehungsberechtigten übergeben.

 

Schwere Verletzungen erlitten

Rehberg, 03.07.2021, 15:45 Uhr

Ein 76- jähriger Motorradfahrer befuhr mit seinem historischen Kraftrad, Baujahr 1945, die Landstraße 16 aus Kamern in Richtung Molkenberg. Aufgrund eines technischen Defektes kam der Fahrer zu Fall und erlitt dabei schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber wurde eingesetzt, um den Verletzten schnellstmöglich in ein Krankenhaus zu transportieren. Der Sachschaden am Kraftrad wird auf ca. 5000 EUR geschätzt.

 

Verkehrsunfallflucht auf der B 188

Miltern, 02.07.2021 15:13 Uhr

Ein Zeuge fuhr auf der B188 zwischen Stendal und Rathenow, als ein Pkw Smart ihn rechts überholte. Dabei kollidierte dieser mit einem Begrenzungsschild. Der Zeuge konnte beobachten, dass der Fahrzeugführer anhalten musste. Der Pkw schien beschädigt, Rauch machte sich bemerkbar. Auch die Kennzeichentafel muss aufgrund der Kollision abgefallen sein, der Fahrzeugführer suchte danach. Die hinzugerufenen Polizeibeamten mussten bei Ihrem Eintreffen feststellen, dass der Unfallbeteiligte seinen Pflichten nicht nachgekommen war. Der Pkw konnte seiner der Wohnschrift angetroffen werden, hier erfolgte die Sicherung von Unfallspuren. Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den Fahrzeugführer wegen Unerlaubten Entfernen von Unfallort dauern an.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung