Polizeimeldungen
Kriminalitätslage
Kriminalitätslage
Munition beim Umbau gefunden
Weferlingen, 06.07.2021, 08:25 Uhr
Bei Umbauarbeiten an einem alten Haus in Weferlingen wurde eine Patrone gefunden. Die Bauherrin rief die Polizei, um den Fund zu überprüfen. Es wurde eine verschlossene Patronenhülse sichergestellt, die sehr wahrscheinlich für den Betrieb eines Bolzenschussgeräts benutzt wird. Wenig später wurde noch eine weitere dieser Patronen dort gefunden. Rufen Sie immer die Polizei, wenn Sie Waffen, Munition- oder Munitionsteile finden! Wir kümmern uns darum!
Einbruch in Autoverwertung
Schricke.5. bis 6.07.2021
Unbekannte Täter sind in der vergangenen Nacht auf dem Gelände einer Autoverwertung in Schricke gewesen. Sie haben sich gewaltsam Zugang zu den Hallen verschafft und sich dort umgesehen. Was genau entwendet wurde, wird derzeit noch geprüft. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
versuchter Einbruch in Firma
Irxleben, 6.7.2021, 01:40 Uhr
Die Alarmanlage und der Sicherheitsdienst hielten in der vergangenen Nacht vermutlich die Einbrecher davon ab, in das Gebäude einer Irxleber Firma einzusteigen. Ein Fenster wurde bereits gewaltsam geöffnet und löste den Alarm aus. Eine Prüfung ergab, dass keine Personen im Objekt waren und nichts entwendet wurde. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Diebstahl eines S 51 Mokicks
Erxleben, Friedhofsstraße, 6.7.2021, 11:30 bis 11:50 Uhr
In Erxleben wurde in der Friedhofsstraße heute Vormittag ein blaues Mokick entwendet. Die 40jährige Eigentümerin befand sich kurz auf dem Friedhof und als sie zurückkam, war das Mokick weg. Das Fahrzeug war gerade komplett neu restauriert worden und sieht aus, wie ein Neufahrzeug. Hinweise zum Verbleib des Mokicks nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de