Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Diebstahl einer Wassertherme
Wanzleben, 06. bis 07.07.2021
Auf der Baustelle in der Schulstraße wurde ein Container aufgebrochen. Die unbekannten Täter entwendeten eine 5 Liter Wassertherme aus dem Sanitärbereich des Containers. Sie wurde abgebaut und mitsamt Schläuchen mitgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Fahrer eines Sattelzuges schläft tief und fest
Haldensleben, J.-G.-Nathusiusstraße, 7.7.2021, 12:30 Uhr
Die Mitarbeiterin eines Autohauses erhielt von einer polnischen Spedition einen Anruf. Die Spedition hatte per GPS eines ihrer Fahrzeuge direkt vor dem Autohaus orten können und sorgte sich um den Fahrer. Dieser hätte eigentlich die Fahrt bereits am Morgen fortsetzen sollen. Die Mitarbeiterin des Autohauses klopfte an der verhangenen Fahrerkabine, jedoch meldete sich niemand. Es wurde die Polizei, der Rettungsdienst, sowie die Feuerwehr alarmiert. Als die Feuerwehr mit eingeschaltetem Martinshorn eintraf, erwachte der Fahrer und öffnete wohlauf die Kabinentür. Er konnte ausgeschlafen seine Fahrt antreten.
Verkehrslage
Geschwindigkeitskontrolle
Wieglitz, 06.07.2021, 16:30 bis 18:30 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Wieglitz wurden gestern 56 Kraftfahrzeuge gemessen. Davon waren 8 Fahrzeuge schneller als die dort erlaubten 50 km/h unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 88 km/h. Es wurden jeweils Ordnungswidrigkeiten eingeleitet.
gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Oschersleben, An der Dornbuschbreite, 7.7.2021, 05:10 Uhr
Durch eine Fahrzeugführerin wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Gully Deckel aus dem Regeneinlaufschacht entfernt wurde. Dies stellt eine erhebliche Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar. Durch die Polizist*Innen konnte der Deckel in unmittelbarer Nähe wieder aufgefunden und in den Schacht zurückgelegt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de