Polizeimeldung: 135 / 2021
Halle (Saale), den 10.07.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

aus Saalekreis, dem LK Mansfeld-Südharz und der Bundesautobahn 38

Polizeirevier Saalekreis

 

Automat angegriffen

Merseburg – In der Nacht von 09. zum 10.07.2021 haben sich Unbekannte an einem Geldautomaten in der Straße des Friedens zu schaffen gemacht und sind anschließend mit einem PKW in Richtung Braunsbedra geflüchtet. Die alarmierte Polizei sicherte vor Ort Spuren und nahm Ermittlungen auf. Am Automaten wurde gehebelt und das Gerät beschädigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde jedoch nichts gestohlen. Ermittlungen wurden eingeleitet.

 

Verkehrsunfall 10.07.2021, 14:21 Uhr

Merseburg – Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der B181 im Bereich Amtshäuser ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Fahrer eines PKW Audi passierte in Richtung Merseburg einen ampelgeregelten Baustellenbereich, fuhr aber am Ende der halbseitigen Verschwenkung nicht auf seine Fahrspur zurück. Das Fahrzeug prallte frontal gegen einen Skoda, welcher als vorderstes Fahrzeug an der Baustellenampel in Fahrtrichtung Leipzig wartete. Der Skoda wurde auf einen hinter diesem stehenden Toyota geschoben. Beim Unfallverursacher (35) war ein Test auf Betäubungsmittelkonsum positiv, eine Blutprobenentnahme folgte. Auch der Fahrer (23) und die Beifahrerin (21) des Skoda wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in geschätzter Höhe von 32.000 Euro.

 

Verkehrsunfall, 11.07.2021, 03:09 Uhr

Schkopau – Im Ortsteil Röpzig kam die Fahrzeugführerin eines PKW am Sonntagmorgen von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug überschlug sich. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Frau 0,62 Promille. Da sie Schmerzen hatte, wurde ein Rettungswagen hinzugerufen. Die 37-Jährige kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus, wo ihr auch eine Blutprobe abgenommen wurde.

 

Alkoholisiert ohne Fahrerlaubnis

Bad Lauchstädt – Im Ortsteil Schafstädt kontrollierten Polizeibeamte am 10.07.2021 gegen 18:35 Uhr einen PKW-Fahrer. Auf Grund von Alkoholgeruch wurde ein Test gemacht, der 1,9 Promille Atemalkohol ergab. Zudem ist der 38-Jährige nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis, weil diese nach Fahren unter Alkoholeinfluss bereits sichergestellt war. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und eine Anzeige gefertigt.

 

 

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

 

Brandstiftung

Klostermansfeld – Am Samstag gegen 14:45 Uhr wurde die Polizei über den Brand einer Lagerhalle im Bereich Volkstedter Weg informiert. Die leerstehende Halle brannte ab, trotz Feuerwehreinsatz (FFW Klostermansfeld, Helbra und Ahlsorf mit insgesamt 7 Fahrzeugen und 45 Kameraden).

Ein 42-Jähriger wies die Beamten vor Ort auf einen aggressiven Mann in der Nähe hin, der gerade auf dem Feldweg einen Mopedfahrer (17) angegriffen und ihn selbst mit einem Messer bedroht habe. Der 17-Jährige wurde beim Schlag mit einer Glasflasche vom Angreifer verletzt, der versuchte sich des Mopeds zu bemächtigen. Der Jugendliche kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Polizisten konnten den verhaltensauffälligen Mann stellen. Bei ihm wurden sowohl Zündhilfen, als auch ein Messer gefunden und sichergestellt. Der 34-jährige Benndorfer wurde in eine Psychiatrie eingewiesen. Pie Polizei sicherte Spuren und es wurden Anzeigen wegen des Verdachts der Brandstiftung, Bedrohung und Verstoß gegen das Waffengesetz gefertigt.

 

Aggression

Lutherstadt Eisleben – In der Nacht zum Sonntag wurde die Polizei gegen 01:35 Uhr in die Sangerhäuser Straße gerufen. Dort ist die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses durch einen 27-Jährigen eingetreten worden. Offenbar um einen anderen (32) zur Rede zu stellen, der zuvor einen 28-Jährigen auf der Straße bedroht, beleidigt und gegen dessen PKW getreten haben soll. Zu einer Begegnung der Kontrahenten kam es nicht. Es entstand Sachschaden an der Tür in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizei nahm Anzeigen auf.

 

 

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Halle (Saale)

 

Verkehrsunfälle mit Personenschaden; Bundesautobahn 38, Fahrtrichtung Leipzig

 

Am Samstag gegen 13:05 Uhr fuhr die Fahrerin eines PKW vom Parkplatz „Querfurter Platte“ wieder auf die Autobahn. Beim Wechsel vom Beschleunigungs- auf den Fahrstreifen kam es zum Unfall mit einem dort fahrenden PKW. Der vom Parkplatz kommende PKW schleuderte gegen die Schutzplanke. Die Fahrerin (48) und ihr 45-jähriger Beifahrer werden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. An beiden PKW und der Schutzplanke entstand Sachschaden, der auf über 11.000 Euro geschätzt wird. Zur Unfallaufnahme und Bergung war die Richtungsfahrbahn zwischen den Anschlussstellen Querfurt und Schafstädt bis ca. 14:30 Uhr gesperrt.

 

Zur gleichen Zeit, gegen 13:05 Uhr, ereignete sich weiter westlich zwischen den Anschlussstellen Berga und Roßla, ebenfalls ein Unfall zwischen einem Bus mit Anhänger und einem PKW. Die Fahrer (28) und Beifahrerin (21) des PKW erlitten leichte Verletzungen und wurden in einem Krankenhaus behandelt. Zum Unfallhergang wurden von den Beteiligten verschiedene Versionen geschildert. Die Polizei nahm Ermittlungen zur Unfallursache auf. Die entstandenen Sachschäden an den Fahrzeugen werden auf ca. 17.000 Euro geschätzt.

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung