Polizeimeldung: 163/2021
Dessau-Roßlau, den 11.07.2021

Polizeimeldung

Berichtszeitraum 09.07.2021 bis 11.07.2021

Kriminalitätsgeschehen

Sturz mit Folgen

Am 10.07.2021 gegen 22:07 Uhr teilte eine Anwohnerin aus dem Ortsteil Kochstedt über den polizeilichen Notruf mit, dass ein Radfahrer in der Hohe Straße mit seinem Fahrrad gestürzt sei und am Straßenrand sitzt. Der Radfahrer konnte durch Polizeikräfte in der Hohe Straße festgestellt werden. Während seiner Identitätsfeststellung und Befragung wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,71‰, worauf der 28jährige gemäß der Strafprozessordnung belehrt und ihm der Tatvorwurf der zugrundeliegenden Straftat eröffnet wurde. Durch einen Humanmediziner wurde eine erforderliche Beweissicherung in vor einer Blutprobenentnahme durchgeführt und der anfangs gestürzte Radfahrer aus der polizeiliche Maßnahme entlassen. Gegen den unverletzten 28jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren gemäß § 316 StGB eingeleitet.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Verkehrsunfall am beschrankten Bahnübergang

Am 09.07.2021 gegen 13:57 Uhr ereignete sich im Ortsteil Rodleben ein Verkehrsunfall am beschrankten Bahnübergang. Während der geschlossener Bahnschrank mussten die Verkehrsteilnehmer warten, darunter auch eine 62jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Ford. Sie befuhr die Zerbster Straße in Richtung des Ortsteil Roßlau und wartete als viertes Kraftfahrzeug vor dem Bahnübergang. Ein 52jähriger fuhr mit seinem Audi in Richtung des Bahnübergangs und kollidierte mit dem Kraftfahrzeug der Fordfahrerin, trotz Bremsung. An beiden Kraftfahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von insgesamt 1000,-€. Die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung