Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Einbruch in Geschäft
Oschersleben, Halberstädter Straße,11.07.2021, 18:30 Uhr
Unbekannte Täter haben am Sonntagabend versucht, Handys aus einem Geschäft zu entwenden. Sie schlugen die Scheibe der Geschäftseingangstür mit einem Hammer ein und entwendeten dann zwei Handyattrappen, die auf einem Ausstellungstisch lagen. Dabei wurde der Alarm ausgelöst und die Täter flüchteten. Den Hammer haben die Täter zurückgelassen.
Verwenden von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen
Haldensleben, 12.07.2021, 01:54 Uhr
Auf dem Markt stand eine vierköpfige Personengruppe, als der Funkstreifenwagen an den Herren vorbeifuhr. Einer der Vier drehte sich dann zum Funkstreifenwagen und rief „Sieg Heil“. Pech nur, dass die Seitenscheiben heruntergelassen waren und die Polizist*Innen dies hörten. Die Identität des 32jährigen Mannes wurde festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrslage
PKW ohne hintere Kennzeichentafel
Barleben, Lindenallee, 11.07.2021
In Barleben erregte ein PKW ohne hintere Kennzeichentafel die Aufmerksamkeit der Polizei. Bei der Überprüfung des PKW wurde an dem Auto vorn eine Kennzeichentafel festgestellt. Das Kennzeichen allerdings gehörte an ein anderes Fahrzeug und war entwendet worden. Durch Ermittlungen konnte der aktuelle Eigentümer des Fahrzeugs bekannt gemacht werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrolle
Irxleben, Niederndodelebener Straße, 11.07.2021, 19 45 bis 21:15 Uhr
In Irxleben wurde gestern Abend eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Ganze vier Fahrzeuge fuhren während der eineinhalbstündigen Kontrolle zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 78 km/h bei erlaubten 50 km/h. Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.
Motorradfahrer stürzt nach Wildwechsel
Heinrichsberg, 11.07.2021, 21:55 Uhr
Zwischen Heinrichsberg und Glindenberg kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Von Heinrichsberg nach Glindenberg fuhr ein 33jähriger Kradfahrer als Letzter einer Motorradgruppe durch eine Rechtskurve. Dabei wechselte ein Stück Rehwild, dass zuvor dort noch reglos stand, über die Fahrbahn. Beim Ausweichmanöver kam der Mann von der Fahrbahn ab und landete im Straßengarben. Er verletzte sich und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Am Motorrad entstand Sachschaden.
entgegenkommenden PKW übersehen
Kloster Gröningen, Nienhagener Straße, 12.07.2021, 08:18 Uhr
Bei Kloster Gröningen kam es auf der K 1318 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Die 52jährige Fahrerin eines Motorrades befuhr die K 1318 von Niendorf in Richtung Kloster Gröningen hinter einem Müllfahrzeug und setzte zum Überholen an. Dabei übersah sie den entgegenkommenden PKW und fuhr in die Fahrerseite des Autos. Daraufhin stürzte die Frau und verletzte sich schwer. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de