Polizeimeldungen
Zeitraum vom 11.07.2021 bis 12.07.2021
Auffahrunfall an der Baustelle
B189, Seehausen, 11.07.2021
Beide Fahrzeuge befuhren die Bundesstraße 189 aus Richtung Osterburg in Richtung Wittenberge. Ein Teil der Baustelle auf dem Abschnitt zwischen Osterburg und Seehausen ist derzeit nur einseitig befahrbar und durch eine Baustellenampel geregelt. Aufgrund des geschalteten Rotlichts musste eine 31-jährige Audi-Fahrerin ihren Pkw abbremsen. Die Baustellenampel und den Rückstau bemerkte eine 73-jährige VW-Fahrerin zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf. Durch den Zusammenstoß wurde der Audi nach rechts geschleudert, stieß gegen die Baustellenampel und gegen den Vorwegweiser. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, der Audi erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden, der VW wurde stark beschädigt, die Verkehrsleiteinrichtungen müssen instandgesetzt werden.
(Foto VU B189)
Uneinsichtiger Mitvierziger
Stendal, 11.07.2021, 13:25 Uhr
Einen VW mit Berliner Kurzzeitkennzeichen erkannten Polizeibeamte in der Osterburger Straße. Allerdings war ein Ablaufdatum aus dem Februar ersichtlich. Der 43-jährige Fahrer konnte bei der Kontrolle keine Fahrerlaubnis nachweisen. Des Weiteren pustete der Mann bei der Kontrolle mit 0,63 Promille. Der Pkw ist seit 20219 nicht mehr zugelassen und versichert. Der beweissichere Atemalkoholtest an einem speziellen Gerät im Polizeirevier sank dann unter die 0,5 Promille-Grenze, so dass dieses mögliche Fehlverhalten „abgeschwächt“ werden konnte. Der VW blieb erstmal stehen, aber eine Einsicht des Mannes war nicht erkennbar. Weitere, nicht zugelassene Fahrzeuge sollen sich in seinem Besitz befinden, mit denen er auch weiterhin fahren will. Er musste nochmals zum zukünftigen Verhalten eindringlich belehrt werden.
Mit diversen Schlüsseln im Straßenverkehr unterwegs
Stendal, 11.07.2021, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Gleich mehrfach muss sich wiederholt eine 41-jährige Stendalerin für Straßenverkehrsdelikte verantworten. Die 41-jährige Frau ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und fuhr dennoch mit ihrem Opel zur Tankstelle in die Dahlener Straße. Dort wurde sie aber erkannt. Später bewegte sie das Fahrzeug noch ein weiteres Mal auf dem dortigen Gelände. Hinzugezogene Polizeibeamte konnten die Frau an ihrem Pkw feststellen und den Fahrzeugschlüssel sicherstellen. Das scheint der Frau aber nichts auszumachen und so holte sie kurzerhand den nächsten Schlüssel des Pkw und fuhr weiter. Dabei wurde sie wiederholt ertappt. Auch dieser Pkw-Schlüssel befindet sich nun in Verwahrung. Strafverfahren zu den Delikten wurden eingeleitet.
Discounter mit Gullideckel angegriffen
Tangermünde, 12.07.2021, 02:50 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Montag einen Discounter in der Richard-Wagner-Straße angegriffen. Die unbekannten Diebe warfen eine Scheibe mit einem Gullideckel ein und gelangten so in den Markt. Gestohlen wurden Spirituosen im Wert von etwa 100 Euro. Der Sachschaden ist ein Mehrfaches vom Diebesgut. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen eingeleitet und Spuren gesichert.
(Foto BSD Tangermünde)
Lkw kippt auf der Bundesstraße in den Graben
B188, Wust, 12.07.2021, 04:00 Uhr
Am frühen Vormittag kam es zu zeitweiligen Einschränkungen und Behinderungen auf der Bundesstraße 188. In der Nähe der Ortslage Wust war am Morgen ein Lkw samt Anhänger von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gekippt. Der 22-jährige Fahrer des Zuges war in Richtung Stendal unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und umkippte. Zum Zwecke der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs und der Ladung musste die Bundesstraße zeitweilig voll oder halbseitig gesperrt werden. Der Fahrer verletzte sich leicht und kam ins Krankenhaus, LKW und Anhänger wurden stark beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 150.000 Euro. Die Einschränkungen zogen sich etwa 08:30 Uhr hin.
(Foto VU B188 Lkw und Anhänger)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de