Polizeimeldungen
Zeitraum vom 14.07.2021 bis 15.07.2021
Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen
Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss
14.07.21, 23:30 Uhr, Burg
Polizeibeamte stellten während der Streifentätigkeit in der Marientränke in Burg fahrend einen 40-jährigen Mann mit seinem Pkw fest. Bei der Kontrolle des Pkw-Fahrers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 2,41 Promille. Zudem ist der Fahrer nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Im Krankenhaus wurde dann eine Blutentnahme durchgeführt, anschließend Strafanzeige gestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss
14.07.21, 23:30 Uhr, Burg
Polizeibeamte stellten während der Streifentätigkeit in der Kanalstraße in Burg zwei Männer mit Fahrrädern fest. Bei der Kontrolle der Fahrradfahrer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 2,15 Promille bei dem 35-jährigen Fahrradfahrer, bei dem zweiten Fahrradfahrer, welcher 46 Jahre alt ist, wurde ein Wert von 1,58 Promille festgestellt. Dem 35-jährigen Fahrradfahrer wurde der Tatvorwurf des Führens eines Fahrzeugs bei Fahrunsicherheit eröffnet.
Im Krankenhaus wurde dann eine Blutentnahme durchgeführt, anschließend Strafanzeige gestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Drogenkonsum und wilde Tiere
15.07.2021, 02:30 Uhr, Burg
Eine Person wählte den Notruf der Polizei und gab an, dass er sich auf einer Laderampe eines Einrichtungshauses in der Zibbeklebener Straße in Burg befindet und von einer Wildschweinrotte eingekesselt sei. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten einen 46-jährigen Mann mit seinem Fahrrad bei der Rampe feststellen. Jedoch konnten keine Wildschweine und auch keine Spuren von Wildschweinen festgestellt werden. Der Anrufer stand jedoch augenscheinlich unter starkem Einfluss von Drogen, was er auf Nachfrage auch zugab. Bei der Durchsuchung seiner Sachen wurde eine geringe Menge an Drogen festgestellt.
Es wurde ein Rettungswagen hinzugezogen und der Anrufer zur Behandlung in das Krankenhaus verbracht. Ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetztes wurde eingeleitet.
Wildunfall
15.07.2021, 07:40 Uhr, Gommern OT Lübs
Ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw Volkswagens befuhr die Bahnhofstraße in Lübs. Plötzlich überquerte ein Rehbock die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am Pkw entstand Sachschaden, der Rehbock verstarb an der Unfallstelle.
Sewina
KHK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de