Polizeimeldungen
Zeitraum vom 15.07.2021 bis 16.07.2021
Verkehrs- und Kriminalprävention
Verkehrsprävention in der Kita
16.07.2021, Gerwisch
In der Europa-Kita in Gerwisch wurde heute mit den acht Vorschulkindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr besprochen und auch praktiziert. Zu Beginn wurde mittels einer PowerPoint-Präsentation den Kindern das Thema Straßenverkehr und Verkehrszeichen nähergebracht. Dazu gehört zum Beispiel das richtige Verhalten am Fußgängerüberweg, an der Haltestelle sowie an der Ampel, dies wurde mit Hilfe von Bildern sowie Zeichnungen dargestellt und erörtert. Zur Geschwindigkeitseinschätzung wurden den Kindern unterschiedliche Fahrzeuge gezeigt und sie konnten diese beurteilen. Im Anschluss daran wurden die Fahrräder der Kinder begutachtet und auf das Fehlen von Reflektoren oder Fahrradlampen hingewiesen. Danach konnten sie ihr erlerntes Wissen in einem kleinen Fahrradparcours mit Verkehrszeichen unter Beweis stellen (Foto).
Fahren ohne Fahrerlaubnis
14.07.21, 14:30 Uhr, Gommern
Während der Streifentätigkeit wurde eine 51-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw fahrend festgestellt. In der Vergangenheit war die Frau bereits dadurch aufgefallen, dass sie, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr führt. Eine Überprüfung ergab, dass die Frau noch immer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
15.07.2021, 18:00, Gommern
Ein 60-jähriger Fahrzeugführer wollte in Gommern von einem Parkplatz auf die Magdeburger Straße runterfahren. Dabei übersah er einen 83-jährigen Radfahrer auf dem Radweg, welcher von rechts kam. Der Radfahrer durfte an dieser Stelle den Radweg in diese Richtung benutzen. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht an den Armen und Beinen. Er wurde zur Kontrolle in das Krankenhaus verbracht
Einbruch in Fabrikhalle
16.07.2021, 00:20 Uhr, Burg
Der Besitzer einer Fabrikhalle bekam die Meldung, dass in seine Halle in Tieferwisch in Burg eingebrochen wird. Er begab sich zu der Halle und sah, wie ein Täter aus der Halle kam und floh. Durch den Besitzer und die eintreffenden Polizeibeamten wurde die Halle umstellt und anschließend durchsucht. Es konnte jedoch kein Täter mehr festgestellt werden. Vermutlich wurde der Täter bei der Tatbegehung gestört und konnte kein Diebesgut mehr mitnehmen.
Sewina
KHK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de