Polizeimeldungen
Verkehrsunfallgeschehen
Verkehrsunfallflucht
Quedlinburg – Am 16.07.2021 stellte eine 31-jährige Frau aus Blankenburg ihren Pkw Opel auf einem Parkplatz im August – Bebel – Ring ab. Als sie gegen 09:45 Uhr wieder zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie im Bereich des rechten, hinteren Kotflügels und Stoßfängers Beschädigungen (Kratzspuren) fest. Diese befanden sich in einer Höhe von 37 – 67 cm. Demnach hatte ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug den Pkw der 31-Jährigen touchiert und sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort entfernt. Am Pkw der 31-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 €.
Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen die Angaben zum Unfall und Unfallverursacher machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/674 – 293 entgegen.
Verkehrsunfall nach Rotlichtverstoß
Athenstedt – Am 16.07.2021 befuhr ein 23-Jähriger Mann aus Halberstadt mit seinem Pkw VW die L84 aus Richtung Huy-Neinstedt in Richtung B79. An der Einmündung L84/ B79 bzw. Huystraße/ Hauptstraße passierte dieser gegen 16:00 Uhr die dortige Einmündung bei grünem Lichtzeichen.
Zeitgleich befuhr 65-jähriger Mann aus Wernigerode mit seinem Pkw Renault auf der B79 bzw. Hauptstraße aus Richtung Aspenstedt in Richtung Dardesheim den Bereich der Einmündung. Der 65-Jährige übersah dabei das rote Lichtzeichen der Lichtzeichenanlage für seine Fahrtrichtung. Es kam zur Kollision der beiden Pkw. Der Pkw des 65-Jährigen war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 €. Gegen den Mann aus Wernigerode leiteten die Beamten des Polizeireviers Harz ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de