Polizeimeldung: 216
Halberstadt, den 17.07.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Brand eines Carports
Drübeck – Am 17.07.2021 kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Brand eines Carports in der Oehrenfelder Straße. Geschädigt ist ein 51-jähriger Mann aus Drübeck, der das Objekt als Ferienhaus vermietete. Der Carport ist durch das Feuer völlig zerstört worden. Des Weiteren griff das Feuer auf das daneben befindliche Ferienhaus über und beschädigte es. Die vor Ort befindliche Feuerwehr konnte jedoch verhindern, dass das Feuer dieses Gebäude völlig zerstörte. Der Carport war etwa 50m² groß und mit Ziegeln gedeckt. Der Schaden konnte auf ca. 40.000 € beziffert werden. Die Brandursache ist derzeit unklar. Fest steht, dass die letzten Mieter, zwei Familien (neun Personen) aus Brandenburg und Berlin, am Abend zuvor eine Feuerschale betrieben hatten. Die Kriminalpolizei des Polizeireviers Harz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Drei Verletzte nach Kollision
Derenburg – Am 17.07.2021 beabsichtigte ein 37-jähriger Mann mit seinem Pkw Ford gegen 17:50 Uhr von seinem Grundstück in der Wernigeröder Straße nach links abzubiegen. In seinem Pkw befanden sich außer dem Fahrer auch seine 32-jährige Ehefrau und sein 7-jähriger Sohn. Der 37-Jährige übersah den von links kommenden Pkw Mercedes, der von einem 34-jährigen Mann aus Darlingerode gesteuert wurde. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung des 34-Jährigen kam es zur Kollision beider Pkw. Der Ford wurde dabei um etwa 140 Grad gedreht und kam auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig zum Stehen. Die 32-Jährige und der 7-Jährige wurden dabei leicht verletzt. Der Ford war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer des Mercedes wurde ebenfalls leicht verletzt. Alle drei Verletzten wurden durch den Rettungsdienst zur Behandlung ins Ameosklinikum Halberstadt verbracht. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Gesamtschaden beträgt etwa 22.000 €. Gegen den Fahrer des Pkw Ford leiteten die Beamten des Revierkommissariats Wernigerode ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

In den Gegenverkehr gefahren, zwei Personen verletzt
Osterwieck – Am 17.07.2021 befuhr ein 57-jähriger Mann aus Hornburg mit seinem Pkw VW die Lüttgenröder Straße in Richtung Lüttgenrode. Im Gegenverkehr befand sich eine 31-jährige Frau aus Osterwieck mit ihrem Pkw Mitsubishi. Mit ihr im Pkw befand sich ihre 4-jährige Tochter. Gegen 17:55 Uhr geriet die 31-Jährige vermutlich aus Unachtsamkeit auf den Gegenfahrstreifen. Es kam zur Kollision beider Pkw. Dabei wurde die 31-Jährige sowie ihre Tochter leicht verletzt. Beide Personen wurden durch den Rettungsdienst zur Behandlung ins Ameosklinikum Halberstadt verbracht. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Gesamtschaden beträgt etwa 9.000 €. Gegen die 31-Jährige Osterwieckerin leiteten die Beamten des Polizeireviers Harz ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung