Polizeimeldung: 463/2021
Magdeburg, den 17.07.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Drogenfund bei Personenkontrolle im Hauptbahnhof

In den Morgenstunden des 17.07.2021 kontrollierten Beamte der Bundes-polizeiinspektion Magdeburg einen 21-jährigen Magdeburger im Personen-tunnel des Hauptbahnhofs. Bei dem 21-jährigen wurden verschiedene Sorten an Betäubungsmitteln sowie eine größere Bargeldsumme in szenetypischer Stückelung aufgefunden. Da sich der Verdacht des Handeltreibens hierdurch offenbarte, wurde über die Staatsanwaltschaft Magdeburg eine Wohnungsdurchsuchung erwirkt. Gemeinsam mit den sachlich zuständigen Beamten des Polizeireviers Magdeburg wurden die Beamten der Bundespolizei auch in der Wohnung im Stadtteil Reform des 21-jährigen fündig. Hierbei konnten neben weiteren Betäubungsmitteln und Verpackungs-einheiten auch zwei Schlagringe aufgefunden und sichergestellt werden. Der 21-jährige Magdeburger darf sich nun in mehreren Ermittlungsverfahren den Strafverfolgungsbehörden verantworten.

Ein PKW, zwei alkoholisierte Fahrer

Am Samstag, 17.07.2021, gegen 09:50 Uhr, wurde ein PKW Opel in der Halberstädter Straße kontrolliert. Das Fahrzeug war mit zwei Personen aus Schönebeck, im Alter von 27 und 35 Jahren, besetzt. Bei Überprüfung des Fahrzeugs drang den Polizeibeamten starker Alkoholgeruch entgegen, der, wie sich später herausstellte, nicht nur vom 27-jährigen Fahrzeugführer kam. Aufgrund der Alkoholisierung des Fahrers von 0,52 Promille wurde dieser zunächst zur Polizeidienststelle verbracht. Noch während sich der 27-jährige in der Dienststelle aufhielt, wurde durch Zeugenhinweise bekannt, dass der zuvor kontrollierte Opel durch eine unsichere Fahrweise im Bereich Am Fuchsberg auffiel. Das Fahrzeug konnte durch weitere Beamte kontrolliert werden. Dabei wurde festgestellt, nach Einlassung von Zeugen, wie der einstige 35-jährige Beifahrer im Besitz eines weiteren Fahrzeugschlüssels war und die Plätze zuvor gewechselt habe. Da der 35-jährige das Fahrzeug mit 1,72 Promille führte, fand sich dieser ebenfalls in einer Polizeidienststelle für die Entnahme einer Blutprobenentnahme wieder. Gegen beide Personen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Der Führerschein des 35-jährigen Fahrzeugführers wurde beschlagnahmt.

Berauscht und mit Waffe unterwegs in „Texas“

Durch einen Zeugenhinweis wurde bekannt, dass am Samstag, 17.07.2021, gegen 18:30 Uhr, in der Hugo-Junkers-Allee ein augenscheinlich alkoholisierter Fahrer eines E-Scooters gestürzt und dabei gegen einen parkenden PKW gestoßen sei. Bei dem Sturz soll der Fahrer eine Waffe verloren haben, welche er wieder einsteckte, die Fahrt fortzusetzen versuchte und erneut zu Fall kam. Der E-Scooter-Fahrer, ein 46-jähriger Magdeburger, konnte im Nahbereich angetroffen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,52 Promille. Zudem reagierte ein Betäubungsmitteltest positiv auf Amphetamine. Bei der mitgeführten Waffe handelte es sich um eine Federdruckpistole. Der 46-jährige konnte dafür keinen kleinen Waffenschein vorweisen, welcher auch im sogenannten Stadtteil „Texas“ erforderlich ist. Nach einer Blutprobenentnahme wurde der Fahrer entlassen, nun jedoch ohne Waffe und E-Scooter. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Versuchter Raub zum Nachteil eines Backwarenlieferanten

Am Sonntag, 18.07.2021, gegen 02:45 Uhr, belieferte ein 46-jähriger eine Bäckerfiliale am Schellheimerplatz. Während der Entladetätigkeit wurde der Geschädigte von zwei Personen angesprochen und zur Herausgabe seiner Wertsachen aufgefordert. Als der 46-jährige dies ablehnte, wurde er durch die zwei Täter körperlich angegriffen. Dem Geschädigten gelang schließlich die Flucht, ohne den Verlust seiner Wertgegenstände. Infolge des Angriffs wurde der 46-jährige leicht verletzt und dessen Oberbekleidung wurde zerrissen.

Fahndungsmaßnahmen konnten bislang nicht zur Ergreifung der Täter führen, welche wie folgt beschrieben wurden:

- männlich,

- südländischer / arabischer Phänotyp

- ca. 25 bis 35 Jahre

- dunkle Haare

- 1. Täter: auffällige buschige Augenbrauen, weißes Basecap, ¾ Jeans, helle Sportschuhe

- 2. Täter:3-Tage-Bart, graues Kapuzenshirt, E-Zigarette mitgeführt

Sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 / 546 – 3295 entgegen

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung