Polizeimeldung: 173/2021
Dessau-Roßlau, den 21.07.2021

Polizeimeldung

Berichtszeitraum 21.07.2021 bis 22.07.2021

Kriminalitätsgeschehen

Quad entwendet

Im Zeitraum vom 19. Juli 2021 bis 21. Juli 2021 wurde auf einem Privatgrundstück in der Dessauer Kreuzbergstraße ein Quad entwendet. Der 47-jährige Halter des Quad stellte das Fahrzeug auf dem Privatgelände ab, welches umzäunt und überdacht ist. Nun musste er den Diebstahl seines Fahrzeuges feststellen. Der entstandene Schaden wurde mit 1.000 EUR angegeben.

 

Laubeneinbruch

In einer Gartenanlage im Roßlauer Kiefernweg wurden im Zeitraum vom 19. Juli 2021, 07:30 Uhr und 21. Juli 2021, 19:30 Uhr Werkzeuge aus einem Geräteschuppen entwendet. Unbekannte Täter haben die Sicherungsvorrichtung am Geräteschuppen zerstört und sind somit in den Geräteschuppen eingedrungen. Entwendet wurden ein Akkuschrauber und eine Handkreissäge. Der Stehlschaden beträgt etwa 500 EUR.

 

Fahrraddiebstahl

Am 06. Juli 2021 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurde einem 15-jährigen Dessauer das Fahrrad gestohlen. Er schloss sein Mountainbike am Fahrradständer an der Schule in der Ringstraße in Dessau an. Als er nach der Schule zum Fahrradständer ging, musste er den Diebstahl seines Fahrrades feststellen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 380 EUR.

 

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 21. Juli 2021 gegen 22:45 Uhr befuhr ein 40-jähriger Fahrradfahrer die Roßlauer Burgwallstraße in Richtung Waldstraße. Aufgrund der nicht eingeschalteten lichttechnischen Einrichtung an seinem Fahrrad, sollte der Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Noch bevor die Polizeibeamten den Mann stoppen konnten, stürzte dieser mit seinem Fahrrad. Bei dem 40-jährigen Radfahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille.  Es wurde eine ärztliche Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

 

 

Verkehrsunfallgeschehen

Wildunfall

Am 21. Juli 2021 gegen 04:45 Uhr fuhr eine 37-jährige Fahrerin eines Pkw Renault die Bundesstraße 184 aus Jütrichau in Richtung Roßlau. Hierbei überquerte plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn. Trotz der eingeleiteten Gefahrenbremsung, kam es zum Zusammenstoß mit dem Reh. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Rehwild konnte vor Ort nicht mehr aufgefunden werden.

Unfall mit Personenschaden

Eine 64-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki befuhr am 21. Juli 2021 gegen 17:00 Uhr die Heinrich-Deist-Straße in Richtung Bahnhofsbrücke. Laut Zeugenaussagen fuhr die Suzuki-Fahrerin mit mäßiger Geschwindigkeit und kam auf Höhe der Einmündung Rathenaustraße von ihrer Fahrbahn ab. Dabei überfuhr sie den Fahrstreifen der Gegenfahrbahn, prallte gegen eine Bordsteinkante der Brückenauffahrt und kam dort zum Stehen. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt und musste zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Pkw wurde von einem Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt. Die Heinrich-Deist-Straße musste kurzzeitig gesperrt werden.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung