Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfalllage
Helbra / PKW-Anhänger entwendet
Von einem Privatgrundstück wurde in der Nacht zum Sonntag ein PKW-Anhänger ohne amtliche Kennzeichen entwendet. Beim Diebesgut handelt es sich um einen HP 401 aus IFA-Produktion.
Quenstedt /Garageneinbruch
Aus einer Garage in Quenstedt entwendeten unbekannte Täter keine Fahrzeuge. Sie nahmen mehrere volle Bierkästen und Hundefutter mit.
Eisleben / Fahrräder verschwunden
Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Raismeser Straße entwendeten Unbekannte zwei Fahrräder im Wert von ca. 500 Euro.
Eisleben / Diesel entwendet
Aus mehreren Baumaschinen wie Radlader und Bagger wurden am Wochenende ca. 200l Dieselkraftstoff entwendet. Die Maschinen standen auf einem verschlossenen Firmengrundstück.
Sangerhausen / Einbruch in Lottogeschäft
Unbekannte drangen in ein Lottogeschäft mit Postfiliale ein und entwendeten aus einem Wertgelass Bargeld und Briefmarken in noch unbekannter Stückelung. Am Tatort sicherte die Polizei Spuren.
Eisleben / Trickdiebstahl
Am Vormittag wurde eine 77-jährige Kundin vor einem Einkaufsmarkt in der Herner Straße von einem Unbekannten angesprochen. Die Dame wurde gebeten, Geld für den Einkaufswagen zu wechseln. Der Unbekannte griff dabei mit in die Geldbörse der Seniorin, um bei der Suche nach Kleingeld zu helfen. Der Geldwechsel fand nicht statt. Später beim Einkauf bemerkte die Dame, dass aus der Geldbörse Bargeld fehlte. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
- 170-180cm groß
- kräftige Figur
- 40-50 Jahre
- wenig Kopfhaar
- helle Bekleidung
- lange Hose
- Der Mann sprach in gebrochenem Deutsch und war in Begleitung einer kräftigen Frau.
Hettstedt / Trickbetrug erfolgreich
Anfang Juni erhielt eine Seniorin einen Telefonanruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, sie habe 100.000 Euro gewonnen. Um die Auszahlung zu ermöglichen sollte die Dame mehrere Geldüberweisungen als Gebühr auf verschiedene Konten vornehmen. Insgesamt sind wohl bereits über 10.000 Euro durch die Geschädigte überwiesen worden. Erst nach erneuten Geldforderungen informierte sich die Frau bei der Verbraucherzentrale und erfuhr, dass sie betrogen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hettstedt / Haftbefehl vollstreckt
Am gestrigen Abend wurde ein 33-jähriger Mann in Hettstedt auf Grund eines bestehenden Haftbefehls wegen Eigentums- und Körperverletzungsdelikten vorläufig festgenommen. Ein Richter erließ Haftbefehl am heutigen Tage. Auf Grund einer Vorerkrankung wurde der Mann in ein Haftkrankenhaus eingeliefert. Ebenfalls am heutigen Tage wurden die gewerblich genutzten Liegenschaften des Mannes mit Beschluss durchsucht. Hierbei wurden unter anderem die aus diversen Diebstahlshandlungen im Landkreis stammenden Solarkabel aufgefunden. Die Ermittlungen dauern an.
Verkehrslage
Stolberg / Landtraße 235 / 25.07.2021 13:30 Uhr
Im Bereich des Forsthaus Auerberg kollidierte ein Krad mit einem Greifvogel. Das Tier traf den Fahrer im Brustbereich, so dass dieser leicht verletzt wurde. Auch der Vogel schien zunächst benommen zu sein und verweilte eine Weile auf einem Verkehrszeichen am Straßenrand. Dann flog er jedoch weiter.
Oberröblingen / Sangerhäuser Straße / 25.07.2021 14:36 Uhr
Ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW ereignete sich am gestrigen Nachmittag auf der Bundesstraße. Dabei entstand Sachschaden von über 5.000 Euro. Das auffahrende Fahrzeug musste von der Unfallstelle geborgen werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de