Pressemeldungen
Berichtszeitraum vom 28.07.2021 bis 29.07.2021
Kriminalitätsgeschehen
Radlader entwendet
Am 28. Juli 2021 gegen 07:15 Uhr wurde angezeigt, dass in der vergangenen Nacht ein Radlader von einem Grundstück in der Lukoer Straße in Roßlau entwendet wurde. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Grundstück, in dem sie mehrere Sicherungseinrichtungen überwanden. Der Stehlschaden betrug circa 15.000 Euro. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahndung eingeleitet.
Kellereinbruch
Durch einen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Köthener Straße in Alten wurde am 28. Juli 2021 gegen 08:15 Uhr mitgeteilt, dass unbekannte Täter mehrere Keller des Wohnhauses aufgebrochen hatten. Aus den fünf angegriffenen Kellern wurden unter anderem ein Fahrrad, Akkuschrauber, Trennschleifer, Waschmittel und Wein entwendet.
Der Gesamtschaden war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt. Die entsprechenden Strafanzeigen wurden aufgenommen.
Diebstahl Mobiltelefon
Ein 78-jähriger Dessauer stellte am 26. Juli 2021 gegen 14:00 Uhr seinen PKW Mercedes-Benz auf einem Parkplatz in der Roßlauer Straße in Rodleben ab. Nach circa vier Stunden kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück. Er musste feststellen, dass sein Mobiltelefon aus der Mittelkonsole fehlte. Nach seinen Angaben hatte er es dort nicht sichtbar abgelegt. Am Fahrzeug waren keine Schäden erkennbar. Wie der oder die Täter in das Fahrzeug gelangten, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch unbekannt. Der Wert des Telefons wurde mit circa 1.400 Euro angegeben.
Tipps der Polizei:
Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen mit der Funkfernbedienung durch ein optisches Signal quittiert. Funkblocker können das Funksignal Ihrer Fernbedienung stören, so dass Ihr Fahrzeug dann nicht verschlossen ist.
- lassen Sie Wertgegenstände nicht im Fahrzeug, erfahrene Diebe kennen jedes Versteck
- achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen mit der Funkfernbedienung durch ein optisches Signal quittiert. Funkblocker können das Funksignal Ihrer Fernbedienung stören, so dass Ihr Fahrzeug dann nicht verschlossen ist
Verkehrsunfallgeschehen
Von Fahrbahn abgekommen
Am 29. Juli 2021 gegen 05:55 Uhr kam es in der Möster Straße zu einem Verkehrsunfall.
Der 39-jährige Fahrer eines Linienbusses MAN befuhr die Möster Straße in Richtung Hagenbreite. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, und stieß in der weiteren Folge gegen einen Baum. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 10.500 Euro
Sachschaden nach Ausparken
Am 28. Juli 2021 gegen 21:00 Uhr parkte der 21-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz in der Eduardstraße aus. Dabei streifte er den parkenden PKW BMW einer 73-jährigen Fahrzeughalterin. Der Sachschaden betrug circa 600 Euro.
Rückwärtsgefahren
Am 28. Juli 2021 gegen 11:15 Uhr kam es zum Verkehrsunfall im Ortsteil Waldersee. Die 60-jährige Fahrerin eines PKW Renault befuhr die Rehsener Straße. In einer Kurve stoppte sie ihr Fahrzeug ab, und fuhr rückwärts. Dabei stieß sie gegen den hinter ihr wartenden PKW Honda eines 18-jährigen Fahrzeugführers. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 1.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de