Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Brand
Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Sonntag, den 01.08.2021, gegen 03:00 Uhr in der Brenneckestraße zum Brand eines PKW-Anhängers.
Das Feuer konnte durch die eingesetzten Rettungskräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Der Anhänger, dessen Fahrzeughalter bisher nicht ermittelt werden konnte, wurde durch den Brand komplett zerstört. Verkehrsbeeinträchtigungen wurden nicht bekannt.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zurm Brandgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.
Folgenreiche „Aus“-fahrt in die Natur
Am Sonntag, den 01.08.2021, kam es gegen 06:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 37- jährige Fahrzeugführer eines PKW befuhr den Olvenstedter Graseweg in Richtung Olvenstedt. Nach Passieren der Kreuzung Olvenstedter Graseweg / Ede-und-Unku-Weg kam der Fahrzeugführrer nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum, welcher durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg fiel. Der PKW war nicht mehr fahrbereit, so dass dieser abgeschleppt werden musste.
Beim Fahrzeugführer, welcher bei dem Verkehrsunfall augenscheinlich unverletzt geblieben war, konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 2,12 ‰. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Durchführung einer Blutprobenentnahme wurde der Fahrzeugführer aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de