Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Kriminalitätslage
Diebstahl eines Fledermauserfassungsgerätes
Wanzleben, Bundesstraße 246, 31.07.2021, 04:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendet ein Akustikgerät zur Erfassung von Fledermäusen von einem Windpark an der B 246 im Bereich Wanzleben. Das Gerät war in einer Höhe von ca. 4 Metern an einem Baum befestigt. Es hat in etwa die Form und Größe eines herkömmlichen Schuhkartons und hat einen Wert von ca. 5.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Diebstahl eines PKW
Meitzendorf, Wolmirstedter Chaussee, 31.07.2021
In Meitzendorf wurde am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr ein vor dem Grundstück abgestellter schwarzer PKW, Mercedes-Cabrio, entwendet. Als der 30-jährige Eigentümer gegen 16:00 Uhr nachhause zurückkehrte stellte er den Diebstahl seines PKW fest. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Eine Fahndungseinleitung erfolgte. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
Sülldorf, Welslebener Weg, 30.07.2021, 18:47 Uhr
Ein 18 – Jähriger befuhr mit einem Motorroller den Welslebener Weg in Richtung Sülldorf. In einer Kurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und wurde dabei schwerverletzt. Er wurde mit einem RTW in ein Krankhaus verbracht. Am Motorroller entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 18-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zum Führen des Motorrollers ist. Des Weiteren ist das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt auch nicht versichert gewesen.
Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Vorfahrt nicht beachtet
Ackendorf, Landesstraße 44, 31.07.2021, 06:21 Uhr
Im Kreisverkehr bei Ackendorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Mann leicht verletzt wurde. Eine 77jährige Fahrerin eines PKW- Ford beabsichtigte in den Kreisverkehr einzufahren, dabei übersah sie den im Kreisverkehr befindlichen PKW-Toyota und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 49jährige Fahrer des PKW-Toyota wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Barleben, Landestraße 47, 31.07.2021, 14:30 Uhr
Am Samstag wird bekannt, dass ein PKW, VW-Golf, ohne amtliche Kennzeichen von Magdeburg über Ebendorf in Richtung Barleben fährt und dabei eine unsichere Fahrweise auffällig ist. Während der Anfahrt der Polizeibeamten wird bekannt, dass der Fahrer und Beifahrer in Ebendorf die Plätze getauscht haben.
Der PKW konnte auf der L 47 zwischen Meitzendorf und Barleben gestoppt werden. Während der Kontrolle wurde bei dem 19jähriger Fahrer und dem 21jährigen Beifahrer ein auffälliges Verhalten festgestellt. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte, dass Fahrer sowie Beifahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Da der Beifahrer zuvor das Fahrzeug führte, wurde bei beiden Personen eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet. Des Weiteren wurde gegen den 19jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen des Führens eines Fahrzeuges ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Hörsingen, Siedlung, 01.08.2021, 01:12 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle in Hörsingen wurde bei einem 52jährigen Fahrer eines PKW-Audi Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Des Weiteren wurde festgestellt, dass der 52jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. ein Ermittlungsfahrer wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de