Polizeimeldung: 185/2021
Köthen, den 02.08.2021

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 02. bis 03.08.2021

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bei dem Versuch einem Reh auszuweichen, wurde am 02.08.2021 gegen 12.40 Uhr eine zweijährige Fahrzeuginsassin leicht verletzt. Eine 58-jährige Daciafahrerin war auf der B 184 in Richtung Zerbst unterwegs, als sie am Fahrbahnrand das Wildtier wahrnahm. Sie wich nach links aus, überquerte die Gegenfahrbahn und kam sodann auf einer angrenzenden Ackerfläche zum Stehen. Zu einer Kollision mit dem Reh kam es nicht. Die Fahrzeugführerin sowie ein weiterer Mitinsasse blieben unverletzt. Das Kind musste in einem nahegelegenen Krankenhaus ambulant behandelt werden. Der Dacia war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf circa 5000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Beim rückwärts Ausfahren aus der Parkfläche eines Supermarktes in der Merziener Straße in Köthen kam es am 02.08.2021 gegen 15 Uhr zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. Ein 76-jähriger VW-Fahrer wollte zeitgleich mit der 39-jährigen Nutzerin eines Skoda die jeweilige Parklücke verlassen. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Auf dem Zerbster Markt kam es in den Mittagsstunden des 03.08.2021 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin gegen eine geöffnete Autotür prallte und stürzte. Gegen 11 Uhr wollte ein 63-Jähriger aus seinem dort abgeparkten PKW Ford aussteigen und öffnete die Fahrertür. Dabei beachtete er eine 63-Jährige nicht, die sich mit ihrem Rad gerade auf Höhe der Tür befand. Sie kam zu Fall und musste mit einem Rettungswagen in eine umliegende medizinische Einrichtung verbracht werden. Nach erfolgter Erstversorgung konnte sie am selben Tag das Krankenhaus jedoch wieder verlassen. Sowohl am PKW als auch am Zweirad entstand geringfügiger Sachschaden.

Geschwindigkeitskontrolle

Die Polizei überwachte im Zeitraum 9.30 Uhr bis 11 Uhr des heutigen Tages mit einem Lasermessgerät die Einhaltung der Geschwindigkeit in der Parkstraße in Bitterfeld-Wolfen. Vier Fahrzeugführer hielten sich nicht an die erlaubten 30 km/h und müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen. Der Spitzenreiter war mit 43 km/h unterwegs.

Kriminalitätslage

Container aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum 30.07.2021 21 Uhr bis 02.08.2021 11.30 Uhr Zugang zu einer Firma in der Werkstattstraße in Bitterfeld-Wolfen. Hier brachen sie einen Container auf und entwendeten ein Kärchergerät im Wert von etwa 4500 Euro.

Rüttelplatte entwendet

Einen unbeobachteten Moment nutzten dreiste Diebe aus, um von einer Baustelle in der Mühlenstraße in Bitterfeld-Wolfen eine Rüttelplatte zu stehlen. Der Tatzeitraum kann auf den 02.08.2021 zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr eingegrenzt werden. Der Stehlschaden liegt bei ungefähr 2500 Euro. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor.

Garageneinbruch

Bei der Polizei in Bitterfeld-Wolfen wurde am 03.08.2021 ein Garageneinbruch in der Jahnstraße in zur Anzeige gebracht. Demnach machten sich die Unbekannten in der Zeit vom 02.08.2021 13.30 Uhr bis 03.08.2021 8.30 Uhr am verschlossenen Tor zu schaffen und öffneten dies unter Zuhilfenahme von Werkzeugen. Aus dem Inneren nahmen sie geringwertiges Kleinwerkzeug mit und verließen sodann den Tatort unerkannt. Der Gesamtschaden wurde mit etwa 60 Euro beziffert.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung