Polizeimeldung Polizeirevier Börde
Prävention
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern an der Wohnungstür
Immer wieder nimmt die Polizei Anzeigen über Betrugshandlungen auf. Die erbeuteten Summen sind unterschiedlich, doch die Handlungsweise in allen Fällen ähnlich: Ein Unbekannter meldet sich unter Angabe einer fiktiven Identität bei seinem Betrugsopfer und schildert einen ernst zu nehmenden, aber immer unwahren Sachverhalt. Auf diese Weise versucht er, an das Geld des Betroffenen zu gelangen.
Aktuell gibt es Fälle, in denen sich der Betrüger als Mitarbeiter eines Versorgers ausgibt. Dieser will Havarien im Haus beseitigen. Hierzu wird der Betroffene aufgefordert, entweder seine Heizungen oder die Wasserhähne aufzudrehen. In der Zwischenzeit wird die Wohnung durch den Betrüger durchsucht und Wertgegenstände und Bargeld entwendet.
Die Polizei empfiehlt daher: Seien Sie wachsam. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Familie, bei dem Versorger, für welchen die Person angeblich arbeitet oder bei Ihrer Polizei nach. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de