Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
aus Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis
Halle (Saale)
Wohnungsbrand
Samstag gegen 01.30 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei in Halle-Neustadt, Carl-Schorlemmer-Ring zum Einsatz. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen, der Mieter befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Der Feuerwehreinsatz dauerte bis 03.00 Uhr an. Ein Teil der Mieter verließ selbständig das Gebäude, eine Evakuierung des gesamten Hauses war jedoch nicht notwendig. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Körperverletzungen im Stadtgebiet
Freitag gegen 23.15 Uhr kam es zu einer Körperverletzung in der Kleinen Ulrichstraße vor einer Bar, an der nach Zeugenangaben mehrere Personen beteiligt waren. Als sich eine Zeugin einmischte flüchteten die Beteiligten.
Eine Schlägerei am Universitätsplatz in Halle (Saale) wurde Samstag gegen 01.00 Uhr gemeldet. Zahlreiche Personen hatten sich an dem Platz aufgehalten und teilweise Alkohol konsumiert. Dabei soll es unter mehreren Feiernden zu Tätlichkeiten gekommen sein, welche sich zum Teil nicht mehr vor Ort befanden. Vier Geschädigte deutscher und anderer Nationalitäten konnten bekannte gemacht werden, sie erlitten teilweise Verletzungen. Die Ermittlungen dauern an.
Auf dem Marktplatz in Halle (Saale) kam es Samstag gegen 01.20 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen deutscher Nationalität. Der Beschuldigte reagierte auch aggressiv auf die eingesetzten Beamten und leistete Widerstand. Zudem beschädigte er einen Funkstreifenwagen. Er kam bis Samstagvormittag in polizeilichen Gewahrsam. Es wurden Anzeigen erstattet wegen Bedrohung, Beleidigung, Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ….
Eine weitere Körperverletzung wurde Samstag gegen 03.10 Uhr in Halle (Saale), Richard-Paulick-Straße gemeldet. Zunächst gab es eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann (18) und einer Frau. Weitere Personen mischten sich daraufhin ein und schlugen den 18Jährigen. Dabei kam auch ein Brecheisen zum Einsatz. Der Hallenser wurde leichtverletzt. Alle Beteiligten sind deutscher Nationalität.
Zu einer kleineren Auseinandersetzung kam es gegen 04.00 Uhr am Samstag im Bereich des Steinwegs in Halle (Saale). Es kam zu kleineren Blessuren.
In Halle (Saale), Universitätsring kam es gegen 05.00 Uhr zu einer zunächst verbalen Streitigkeit zwischen einem 30Jährigen und mehreren Personen. In der weiteren Folge wurde er dann mehrfach geschlagen und stürzte gegen einen abgestellten Motorroller. Er wurde dann nochmals geschlagen und getreten und leicht verletzt. Die Polizei trennte die Streithähne.
In allen Fällen dauern die Ermittlungen an.
Bedrohung
Zu einer wechselseitigen Bedrohung kam es Samstag zwischen 01.00 Uhr und 02.00 Uhr in Halle (Saale), Schulstraße zwischen einer Personengruppe und einem Anwohner. Dabei soll auch ein Messer gezeigt worden sein.
Sachbeschädigung
Kurz nach Mitternacht am Samstag wurde eine lärmende Gruppierung in Halle, große Steinstraße gemeldet. Eine Person dieser Gruppe beschädigte zudem ein angeschlossen abgestelltes Fahrrad. Er konnte auf dem Marktplatz durch die Polizei gestellt werden.
Saalekreis
Diebstahl
Der Einbruch in eine Garage in Merseburg, Goethestraße wurde Samstagmorgen festgestellt. Drei E-Bike im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro wurden entwendet.
Unter Alkohol
In der Einheitsgemeinde Atzendorf, Merseburger Straße stieß ein PKW Samstagmorgen gegen 05.35 Uhr gegen einen Baum. Zudem hatte das Fahrzeug den Zaun einer Schafweide beschädigt. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Fahrer ergab 2,4 Promille.
Verkehrsunfall
06.08.2021; 17.05 Uhr; BAB14 Richtung Magdeburg Höhe Nauendorf
Bei Starkregen / Aquaplaning geriet ein PKW ins Schleudern, fuhr gegen die rechte Leitplanke, kam nach links ab und an der Mittelleitplanke zum Stehen. Die Fahrerin wurde leichtverletzt. Am PKW sowie 8 Segmenten der Leitplanke entstand Sachschaden.
Mansfeld-Südharz
Fremdenfeindliche Äußerung
Die Polizei kam Freitagabend kurz vor 21.00 Uhr in Gerbstedt zum Einsatz, da laute Rufe mit fremdenfeindlichem Inhalt von Zeugen wahrgenommen wurden. Ein Tatverdächtiger im Alter von 29 Jahren konnte ermittelt werden.
Verkehrsunfall
06.08.2021; 17.30 Uhr; BAB38 Richtung Leipzig Höhe Berga
Nach einem Überholvorgang wollte ein PKW wieder in die rechte Spur wechseln. Der Fahrer verlor bei starkem Regen die Kontrolle über den Wagen, kam nach rechts ab und streifte etwa 30 Meter die Bankette bevor er zum Stehen kam. Der 56Jährige kam verletzt zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Am PKW entstand Sachschaden
Burgenlandkreis
Verkehrsunfall
06.08.2021; 17.50 Uhr; Elsteraue OT Alttröglitz, L193
Ein PKW befuhr die Landstraße in Richtung Zeitz und wollte nach links (Abzweig Kloster Posa) abbiegen. Der Fahrer beachtete dabei nicht ein aus Richtung Zeitz kommendes Krad. Der Kradfahrer versuchte noch zu bremsen, kam zu Fall und stieß gegen den PKW. Der 50Jährige wurde verletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de