Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
aus Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis
Mansfeld-Südharz
Geschossen
Ein Pärchen befand sich am Sonntag kurz nach 01.00 Uhr in Klostermansfeld auf dem Nachhauseweg und nutzte dafür einen Park an der Bahnhofstraße. Zunächst vernahmen sie ein Knallgeräusch, stellten dann einen Mann fest, der nochmals zwei Schüsse mit einer Waffe abgab. Das unverletzte Pärchen alarmierte die Polizei und ergriff die Flucht. Auch der Waffennutzer verließ den Tatort. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelte es sich um eine Schreckschusswaffe. Die Ermittlungen dauern an.
Belästigt
Eine 57Jährige wurde am Samstag gegen 21.50 Uhr von einem unbekannten Täter in Eisleben, Wolferöder Weg angesprochen und unsittlich berührt. Sie stieß ihn weg und forderte energisch, dies zu unterlassen. In der F.-Wenk-Straße sprach die Frau dann einen Autofahrer um Hilfe an, der sie zum Polizeirevier zur Anzeigenerstattung brachte. Der Unbekannte Täter war ca. 170 bis 175 cm groß, schlank und dunkler Hautfarbe. Er trug eine graue Sportjacke und ein Bacecape.
Sachbeschädigung
Zwischen Freitag 17.00 Uhr und Samstag 18.00 Uhr wurden in Eisleben, Dr. Wagenmann-Straße und Diesterwegstraße insgesamt fünf PKW durch unbekannte Täter beschädigt. Mit einem spitzen Gegenstand wurden Lackschäden verursacht.
Diebe erwischt
Zwei Personen stahlen von einer Baustelle in Eisleben Samstagmittag einen Rucksack mit persönlichen Gegenständen einiger Bauarbeiter. Diese konnten noch einen Dieb stellen. Auch der Mittäter konnte schnell ausfindig gemacht und ein Großteil des Diebesgutes aufgefunden und zurückgegeben werden.
Portmonee gestohlen
In Mansfeld, Plan wurde einer Kundin eines Einkaufsmarktes Samstagvormittag unbemerkt aus der Handtasche das Portmonee samt Bargeld, Geldkarte und persönlichen Dokumenten von unbekannten Tätern entwendet.
Handy entrissen
In Hettstedt, Johann-Sebastian-Bach-Straße versuchte am Samstag gegen 11.00 Uhr ein 35Jähriger einer Frau das Handy zu entwenden, was zunächst misslang. In der weiteren Folge trat er der 26Jährigen in den Rücken, so dass sie stürzte. Dann entriss er ihr das Mobiltelefon. Die Geschädigte erlitt leichte Blessuren. Der Täter flüchtete mit der Beute. Eine zeitnahe Suche nach ihm verlief negativ.
Rasentraktoren entwendet
Zwischen Freitag 23.00 Uhr und Samstag 10.00 Uhr stahlen unbekannte aus einer Garage des SV Berga zwei Rasentraktoren. Der Schaden beträgt ca. 6.000,- Euro.
Sachbeschädigung
In Röblingen am See, Stedtener Straße wurde in der Nacht zu Samstag durch unbekannte Täter die Scheibe einer Hauseingangstür beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 250,- Euro.
Verkehrsunfälle
07.08.2021; 18.25 Uhr; BAB38 Richtung Göttingen Höhe Bennungen
Ein PKW-Fahrer verließ die A38 an der Abfahrt Roßla und rutschte dabei vom Bremspedal ab. Der Wagen fuhr deshalb mit hoher Geschwindigkeit in eine Rechtskurve und geriet ins Schleudern. In der weiteren Folge kam der Wagen von der Fahrbahn ab, durchfuhr die Bankette und kam letztendlich entgegengesetzt der Fahrtrichtung wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Zwei Insassen wurden verletzt und kamen zur ärztlichern Behandlung in ein Krankenhaus. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
07.08.2021; 15.35 Uhr; Mansfeld, Friedensallee
Ein PKW wurde auf einen Hof gefahren und konnte wegen defekter bremsen nicht zum Stehen gebracht werden. Vier geparkte PKW wurden mit dem nicht pflichtversicherten Fahrzeug beschädigt.
Burgenlandkreis
Unter Alkohol
In Naumburg, Flemminger Weg wurde Sonntag gegen 01.35 Uhr ein PKW kontrolliert. Eine Atemalkoholkontrolle bei der Fahrerin ergab 1,6 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Der Führerschein der 35Jährigen wurde sichergestellt.
Belehrt
Ein 13Jähriger und eine 15Jährige hielten sich in Zeitz, Donaliesstraße in einem leerstehenden Gebäude auf und warfen Steine auf den Fußweg. Bei Eintreffen der Polizei versteckten sie sich, konnten jedoch gefunden werden. Sie wurden eindringlich belehrt, auf die Gefahren hingewiesen und die Eltern informiert.
Garageneinbruch
Samstagnachmittag wurde der Einbruch in eine Garage in Nebra, Rosa-Luxemburg-Straße festgestellt, bei dem etwa 100 Meter Starkstromkabel entwendet wurden. Kurz zuvor wurde Starkstromkabel auf einem Feldweg zwischen Nebra und Reinsdorf gefunden, dabei handelt es sich wohl um das Diebesgut:
Verkehrsunfälle
07.08.2021; 10.25 Uhr; BAB9 Richtung Berlin Höhe Kleinhelmsdorf
Ein PKW wechselte vom mittleren auf den linken Fahrstreifen und beachtete nicht einen dort fahrenden Wagen. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW mit insgesamt ca. 5.000,- Euro Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
07.08.2021; 09.40 Uhr; Bad Bibra, Promenade
Zwei PKW befuhren nacheinander die Lauchaer Straße. Der Vorausfahrende musste verkehrsbedingt an der Kreuzung warten, das zweite Fahrzeug fuhr auf. Die Fahrerin des vorderen Wagens wurde leichtverletzt, zudem entstand Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de