Pressemeldungen
Zeitraum vom 06.08.2021 bis 08.08.2021
Kriminalitätsgeschehen
Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel.-Nr.: 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte während Haftbefehlsvollstreckung
39517 Tangerhütte
Am späten Abend des 06.08.2021 kam es während einer Haftbefehlsvollstreckung zu Widerstandshandlungen mit drei verletzten Polizeivollzugsbeamtinnen. Der 45-Jährige aus Tangerhütte wurde wegen Körperverletzung durch das Landgericht Stendal zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt.
Kurz nach Feststellung des 45-Jährigen in Tangerhütte versuchte dieser sich durch Flucht über eine Mauer der Festnahme zu entziehen und schlug um sich. Unter Hinzuziehung weiterer Kräfte konnte der erhebliche Widerstand (Schlagen, Treten, Beißen) des nunmehr Beschuldigten überwunden werden. Nach der Fesselung wurde der Beschuldigte in das Polizeirevier Stendal verbracht. Eine Atemalkoholmessung beim Beschuldigten ergab 2,04 ‰. Nach Durchführung einer Blutprobenentnahme wurde der Beschuldigte der Justizvollzugsanstalt in Burg zugeführt.
Insgesamt wurden bei der Einsatzmaßnahme drei Polizeivollzugsbeamtinnen durch Schläge und Bisse verletzt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung eingeleitet.
Körperliche Auseinandersetzung bei Trinkgelage
39576 Stendal, 07.08.2021, 22:34 Uhr
Der Beschuldigte selbst verständigte die Polizei und gab an, soeben einen Bekannten mit der flachen Hand in das Gesicht geschlagen zu haben. Während der Sachverhaltsaufnahme gab der Beschuldigte an, von den ständigen Frauengeschichten seines Bekannten die Nase voll zu haben und schlug bei einer weiteren Anekdote zu. Der Bekannte/Geschädigte trug eine leichte
Verletzung am Auge davon, lehnte jedoch eine medizinische Versorgung ab. Beim Beschuldigte wurde ein Atemalkoholwert von 2,38 ‰ und beim Geschädigten von 3,17 ‰ gemessen. Noch vor Abschluss der Maßnahmen versöhnten sich beide wieder.
Flaschenwürfe gegen das Privatgymnasium in Stendal
39576 Stendal, Weberstraße, Privatgymnasium, 08.08.2021, 01:47 Uhr
Zwei männliche Personen haben durch Flaschenwürfe ein Fenster des Privatgymnasiums sachbeschädigt. Nach Zeugenangaben sind die zwei Beschuldigten zuvor durch die Prinzengasse aus Richtung Westwall zur Weberstraße gegangen, haben im Anschluss mehrere Flaschen gegen das besagte Fenster geworfen und sind nach der Tat in Richtung Westwall geflüchtet. Der Sachschaden beläuft sich auf 500 €.
Verdacht der Brandstiftung an einem Wohnwagen
39539 Havelberg, Elbstraße
Ein an der Elbstraße in Havelberg abgestellter Wohnwagen wurde vermutlich durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Trotz sofortiger Brandbekämpfung durch die Freiwillige Feuerwehr brannte der Wohnwagen vollständig aus. Der Wohnwagen soll bei den Deichbaumaßnahmen 2020 genutzt worden sein.
Verkehrsgeschehen
Sattelauflieger verliert 2 Tonnen Getreidekorn
39576 Dahlen, B188/B189, 07.08.2021, 21:00 Uhr
Aufgrund eines technisches Defekts verlor ein Sattelauflieger von der Kreuzung B188/B189 auf zirka 700 m bis kurz vor dem Abzweig Dahlen schätzungsweise 2 Tonnen Getreidekorn. Der Auflieger wurde durch einen ortsansässigen Abschleppdienst geborgen. Die Reinigung der Bundesstraßen nahm insgesamt vier Stunden in Anspruch. Hierbei kam es nur zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Führen eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis
39576 Stendal, Osterburger Straße,
Ein 68-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Stendal wurde am späten Nachmittag des 06.08.2021 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei räumte der Fahrzeugführer sofort ein, den Pkw im öffentlichen Straßenverkehr gar nicht führen zu dürfen, er besitze nämlich keine Fahrerlaubnis. Die polizeilichen Informationssysteme bestätigten die Angaben des Fahrzeugführers.
Das Fahrzeug wurde ordnungsgemäß in einer Parklücke abgestellt und der Fahrzeugschlüssel wurde einem Familienangehörigen übergeben. Es erfolgt die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens nach § 21 StVG.
Sonstiges
Freilaufende Rinder
39590 Tangermünde/Hämerten, K 1036
Gegen 21:00 Uhr am 07.08.2021 überquerten 50 bis 100 freilaufende Rinder die K1036 zwischen Hämerten und Tangermünde in Richtung Elbe. Durch den Tierhalter konnten die Rinder zügig eingefangen, zurückgeführt und der beschädigte Weidezaun repariert werden. Der Verkehr wurde hierbei kaum beeinträchtigt.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de