Polizeimeldung: 513/2021
Magdeburg, den 10.08.2021

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Brandstiftung - Mülltonnenbrand greift auf Imbiss und Discounter über

Brandstiftung - Mülltonnenbrand greift auf Imbiss und Discounter über Am frühen Mittwochmorgen, d. 11.08.2021, gegen 01:50 Uhr, ereignete sich in Alt Salbke ein Mülltonnenbrand, welcher auf einen Döner-Imbiss sowie ein Discounter übergriff. Bei Eintreffen am Brandort begann die Magdeburger Feuerwehr unmittelbar mit den Löscharbeiten der Gebäude, da das Feuer der brennenden Mülltonne bereits voll auf den Döner-Imbiss übergriff. Ebenfalls erfassten die Flammen auch den Dachstuhl eines anliegenden Discounters und mussten, durch die teilweise Öffnung des Dachstuhles gelöscht werden. Trotz der zügigen Löscharbeiten, brannte der Imbiss, sowie der Dachstuhl des Discounters komplett aus. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. In unmittelbarer Nähe zum Brandort konnten drei Jugendliche angetroffen werden, welche gegenüber der Polizei äußerten, dass sie den mutmaßlichen Brandstifter der Mülltonne kennen würden. Nach derzeitigen Erkenntnisstand habe der 16-jährige tatverdächtige Jugendliche ein, auf dem dortigen Parkplatz herumliegendes, Werbeprospekt angezündet und in die Mülltonne geworfen und sei weggerannt. Die Mülltonne fing Feuer, welches in weiterer Folge auf den Imbiss und den Discounter übergriff. Der Jugendliche konnte direkt im Anschluss von Polizeibeamten an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Der 16-Jährige wurde vorläufig in Gewahrsam genommen und weitere Beweismittel für seine mutmaßliche Tat sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und wird im Laufe des heutigen Tages sowohl die Brandort Befundung durchführen als auch den 16-Jährigen zum Tathergang befragen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung