Polizeimeldungen
Zeitraum vom 08.08.2021 bis 09.08.2021
Schwerer Verkehrsunfall beim Auffahren auf die Bundesstraße
B189/B188, Stendal, 08.08.2021, 18:50 Uhr
Am Sonntagabend kam es auf der Bundesstraße 189, an der Auffahrt der Bundesstraße 188 (aus Richtung Tangermünde) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Renault-Fahrerin kam aus Richtung Tangermünde und wollte am Kreuz zur Bundesstraße 189 in Richtung Osterburg auffahren. Beim Auffahren übersah sie den Mazda einer 69-jährigen Frau, welche sich auf der Bundesstraße 189 in Richtung Osterburg befand. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Mazda und kam im linken Straßengraben auf der Seite zum Stillstand. Der Renault verblieb stark beschädigt auf der Fahrbahn. Beide Fahrzeugführerinnen verletzten sich schwer, mussten durch die alarmierte Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Die 19-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Magdeburg geflogen, die Mazda-Fahrerin kam ins Krankenhaus nach Stendal. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Bundesstraße musste bis etwa 23 Uhr zur Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge gesperrt werden.
(Foto VU B189 / B188)
Leitplanke beschädigt
L9, Iden, OT Büttnershof, 08.08.2021, 23:42 Uhr
Kurz vor Mitternacht kollidierte ein landwirtschaftlicher Zug auf der Landstraße 9 beim Abbiegen mit einer Leitplanke. Der 60-jährige Fahrer des Traktors hatte zum Unfallzeitpunkt an seinem Traktor ein Schneidwerk angehängt. Beim Abbiegen in die Deichstraße verschätzte sich der Fahrer und das Schneidwerk stieß gegen die Leitplanke und ein Verkehrszeichen. Leitplanke, Verkehrszeichen und Schneidwerk wurden beschädigt.
Kennzeichentafel gestohlen
Seehausen, 07.08.2021 bis 09.08.2021
Unbekannte Täter haben von einem Mercedes Sprinter eines Unternehmens die hintere Kennzeichentafel gestohlen. Das Fahrzeug mit dem gestohlenen Diebstahl PR-FB 300 stand am Wochenende geparkt in der Arendseer Straße. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, nach dem Kennzeichen fahndet nun die Polizei.
Geschwindigkeitskontrolle
Havelberg, 09.08.2021, 10:40 Uhr bis 11:40 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasermessgerät in der Rathenower Straße wurden aus Richtung Jederitz insgesamt 26 Pkw gemessen und kontrolliert. Drei dieser Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h. Die höchste Geschwindigkeit lag, abzüglich einer Toleranz, bei 70km/h.
Kabel gestohlen
Stendal, 06.08.2021 bis 09.08.2021
Über das Wochenende machten sich bislang unbekannte Diebe an einem Betriebsgelände in der Industriestraße zu schaffen. Die Täter zerstörten einen Zaun und gelangten so an spezielle Elektrokabel. Der wirtschaftliche Schaden beläuft sich auf über 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Drogeneinfluss im Straßenverkehr
Stendal, 09.08.2021, 13:15 Uhr
Einen Pkw Audi stoppten Polizeibeamte in der Weberstraße nach dem Feststellen einer Ordnungswidrigkeit. Bei der Kontrolle fielen den Beamten dann die sehr unruhigen Augen und die Nervosität bei dem 23-jährigen Fahrer auf, welche auf die Einnahme von Mitteln hindeuteten, welche die Fahrsicherheit beeinträchtigen können. Der junge Mann musste eine Blutprobe abgeben. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de