Polizeimeldung: 191/2021
Dessau-Roßlau, den 11.08.2021

Polizeimeldung

Berichtszeitraum 11.08.2021 bis 12.08.2021

Kriminalitätsgeschehen

 

Alkohol im Straßenverkehr

Am 11. August 2021 gegen 08:00 Uhr wurde ein 44-jähriger Fahrer eines Pkw Ford in der Lichtenauer Straße im Dessauer Ortsteil Kochstedt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund des Verhaltens des Fahrzeugführers während der Kontrolle, wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt. Hierbei wurde ein Wert von etwa ein Promille festgestellt. Bei dem Fahrzeugführer wurde im Anschluss eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm für die nächsten Stunden untersagt.

 

Versuchter Einbruch bei der Feuerwehr - Zeugenaufruf

Im Zeitraum vom 6. August 2021, 20:00 Uhr bis 11. August 2021, 15:00 Uhr versuchten unbekannte Täter in ein Außenlager der Freiwilligen Feuerwehr Rodleben einzudringen. Der oder die Täter versuchten eine Stahltür aufzuhebeln und beschädigten weiterhin ein Türschlosszylinder. Den Tätern gelang es jedoch nicht, in das Gebäude einzudringen.

Zeugen, die Hinweise zur Tat oder möglichen Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340 / 25030 oder per E-Mail unter prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

 

Drogen im Straßenverkehr

Am 12. August 2021 gegen 00:45 Uhr wurden zwei E-Scooter-Fahrer auf dem Fahrradweg an der Bundesstraße 184 in Richtung Roßlau festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnte bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer Drogen fest- und sichergestellt werden. Im Anschluss wurde bei beiden ein Drogenschnelltest durchgeführt, welche positiv auf Amphetamine ausfielen. Zur Beweissicherung, wurde die Blutprobenentnahme angeordnet und einsprechende Strafverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsunfallgeschehen

 

Fehler beim Wenden

Am 11.08.2021 gegen 14:30 Uhr kam es in der Friedhofstraße zu einem Verkehrsunfall.

Der 81-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Friedhofstraße aus Richtung Raguhner Straße kommend, mit der Absicht im Kreuzungsbereich zur Franzstraße zu wenden. Beim Wenden kollidiert er mit der 29-jährigen Fahrerin eines PKW Opel. Diese befährt die Franzstraße aus Richtung Kavalierstraße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Friedhofstraße abzubiegen. Der Sachschaden beträgt ca. 500,-€.

 

Unfallort unerlaubt verlassen

Im Stadtteil Roßlau kam es am 11.08.2021 gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Rad fahrendes Kind verletzt wurde.

Der 8-jährige Radfahrer befährt die Nordstraße aus Richtung Waldstraße kommend, in Richtung Prof-Richard-Paulick-Ring. Im Kreuzungsbereich missachtet er die Vorfahrt des von rechts kommenden PKW. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge kommt das Kind zu Fall und verletzt sich im Armbereich. Der Fahrer des PKW verlässt unerlaubt den Unfallort. Das Kind musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder Angaben zum PKW bzw. Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340 / 25030 oder per E-Mail unter prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung