Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
39343 Ostingersleben, Kreuzung B 1/K 1145 Ostingersleben-Bregenstedt
09.08.2021, 16:15 Uhr
Eine VW Golf-Fahrerin befuhr die B 1 von Alleringersleben in Richtung Eimersleben. Ein 20-jähriger VW Golf-Fahrer befuhr die K 1145 von Bregenstedt in Richtung B 1. Im Kreuzungsbereich B 1 / K 1145 beachtete dieser nicht die Vorfahrt (Stoppzeichen) und es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Fahrzeugführer/in wurden leichtverletzt ins KH Neindorf bzw. KH Helmstedt verbracht. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Wildunfälle – Information der Polizei
Juli / August 2021
Im Monat Juli/August hat sich das Unfallgeschehen mit Wild im Landkreis Börde nicht verändert. Es ist gleichbleibend hoch. Das Polizeirevier Börde bittet nochmals alle Fahrzeugführer sich auf diese Situation besser einzustellen. Die meisten Wildunfälle ereigneten sich in der Dämmerung und in der Nacht. Sie stehen in Zusammenhang mit den Phasen erhöhter Aktivitäten des Wildes.
Bei einer zu hohen Geschwindigkeit steigt das Unfallrisiko erheblich. Die Polizei bittet, auf das Verkehrszeichen „Achtung Wildwechsel“ zu achten und die Geschwindigkeit zu reduzieren. Nehmen Sie Wild an der Straße wahr, abblenden und abbremsen. Immer mit mehreren Tieren rechnen, keine waghalsigen Ausweichmanöver riskieren. Sollte es doch zu einem Zusammenstoß mit einem Wild kommen, unverzüglich die Polizei oder den zuständigen Jagdpächter informieren.
Kriminalitätslage
Täter haben leichtes Spiel
39164 Eggenstedt, Parkstraße, 09.08.2021 bis 10.08.2021, 08:00 Uhr.
Unbekannte Täter entwendeten aus einem verschlossenen Schuppen zwei Freischneider und eine Gartenfräse. Der Gesamtschaden wird mit 6000,- € angegeben. Der Schlüssel des Schuppens steckte im Schloss. Hinweis von Zeuge nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/478-0 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de