Pressemeldung des PR Börde
Verkehrslage
Hilflose Person in PKW / Verkehrsunfall unter BtM
Nordgermersleben, Hauptstraße, 13.08.2021 13:12 Uhr
Mit dem entwendeten PKW führte die abenteuerliche Fahrt von Magdeburg bis in den Bördekreis und endete im Fachkrankenhaus. Die Fahrzeugschäden und der unbekleidete Mann in dem PKW zogen die Aufmerksamkeit auf sich, sodass Polizei und Rettungsdienst zum Einsatz kamen. Der Mann war aggressiv und stand unter Betäubungsmitteleinfluss. Er verhielt sich unkooperativ. Es musste beim Aussteigen nachgeholfen werden. Er wurde schließlich ins Fachkrankenhaus begleitet. Die übergreifenden Ermittlungen dauern an, entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Verkehrsunfallflucht unter Alkohol
Wellen, Feldgraben, 15.08.2021, 02:22 Uhr
Ein PKW, der neben der Fahrbahn auf dem Dach lag und der Fahrzeugführer hatte sich verflüchtigt. Ein Fährtenhund verfolgte die Spur in Richtung Ortsmitte. Eine Person konnte dort nicht festgestellt werden. Die Halterin wurde kontaktiert. Der vermeintliche Fahrer konnte folglich angetroffen werden. Dieser war alkoholisiert. Die Gesamtumstände sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen, entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Kriminalitätslage
Raub
Oschersleben, Schermcker Straße auf Höhe Autohaus Böttcher, 14.08.2021, 13:40 Uhr
Ein platter Fahrradreifen führte dazu, dass Täter und Opfer sich nach der Bahnfahrt kennenlernen. Ein vermeintliches Hilfsangebot wird zur Falle und der Täter fordert unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe des Fahrrades und des Rucksackes. Das Opfer leistete Folge, rannte weg und rief um Hilfe. Der Täter folgte ihm und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Täter mit dem erbeuteten Fahrrad und dem Rucksack. Hinweise zum Täter liegen vor. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Brand von Strohballen
Hötensleben, L 104, K 1368, 15.05.2021, 03:05 Uhr
Im Bereich Hötensleben brannten an drei verschiedenen Stellen mehrere Strohballen ab. Dadurch entstand ein Schaden von bis zu 10.000 €. Der angrenzende Baumbestand konnte durch besondere Vorkehrungen geschützt werden. Es wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Wege PHK
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de