Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Geschwindigkeitskontrolle
Krottorf, 16.08.2021, 10:45 bis 11:35 Uhr
Die Regionalbereichsbeamten überprüften heute in Krottorf die Geschwindigkeit der durchfahrenden Fahrzeuge. In der Kontrollzeit fuhren 41 Fahrzeuge durch den Messbereich. Davon war keines schneller, als dort erlaubt ist. Es wurde nicht gerast.
Kriminalitätslage
Rasentraktor vom Kleingartenverein entwendet
Eilsleben, Ummendorfer Straße, 14. bis 16.08.2021
Vom Gelände des Kleingartenvereins Eilsleben wurde der Rasentraktor entwendet. Die Täter brachen den Schuppen auf dem Vereinsgelände auf und nahmen den Rasentraktor mit. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Lebensmittelautomat geplündert
Haldensleben, Lüneburger Heerstraße, 16.08.2021, gegen 04:42 Uhr
Unbekannte Täter haben einen „Regiomaten“ geöffnet und aus der Wechselgeldkassette Bargeld entwendet. Auch einen Teil der angebotenen regionalen Lebensmittel nahmen die Täter mit. Die angebrachte Überwachungskamera haben die Täter auch abgerissen. Der Schaden wurde auf ca. 300 Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Hochsitz angezündet
Harbke, Tagebauwerk, 15.08.2021, 20:45 Uhr
Ein Hochsitz brannte am Sonntagabend in der Feldmark bei Harbke. Die Feuerwehren Harbke und Sommersdorf waren alarmiert worden und konnten den Brand schnell löschen. Die Fläche unter dem Hochsitz war in einer Ausdehnung von ca. 200 Quadratmetern ebenfalls in Brand geraten. Da der Brand direkt in der Kanzel ausgebrochen ist, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Diebe auf frischer Tat gestellt
Wackersleben, Freibad, 16.05.2021, 01:30 Uhr
Der Einbruchsalarm des Freibades in Wackersleben erforderte den Einsatz der Polizei. Die Polizisten fanden auf der Rückseite des Schwimmbades einen PKW und überprüften das Gelände. Im Kiosk trafen sie auf einen 33jährigen Mann, der bereits einige Sachen zum Abtransport bereitgelegt hatte. In der Nähe wurde dann auch noch eine 35jährige Frau festgestellt. Es stellte sich heraus, dass das Paar gemeinsam dort gehandelt hatte. Gegen das Ganovenpärchen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de