Polizeimeldung: 219/2021
Bernburg, den 16.08.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

 

Schönebeck (Einbruchsdiebstahl)

Am Montagnachmittag wurde der Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Moskauer Straße gemeldet. Unbekannte Täter hatten sich widerrechtlich Zugang zum Hausflur verschafft und anschließend offenbar zielgerichtet in den Kellerbereich begeben. Hier wurde der Keller eines 55-Jährigen gewaltsam geöffnet und das darin befindliche, neuwertige Fahrrad entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Ilberstedt (Kontrolle Fahrtüchtigkeit / Fahren ohne Fahrerlaubnis)

Am Montagabend, kontrollierte die Polizei einen 34-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Cölbigker Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Einen Führerschein konnte der Mann nicht vorweisen. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

L65, Schönebeck – Calbe (Wildunfall mit Personenschaden)

Am frühe Dienstagmorgen wurde ein 44-Jährige bei einem Wildunfall auf der Landstraße 65 verletzt. Der Mann war mit seinem Ford Mondeo in Richtung Calbe unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zu Unfall. Das Wildschwein entfernte sich von der Unfallstelle und hinterließ einen Verletzten Fahrer und ein schwer beschädigtes Fahrzeug. Der PKW wurde abgeschleppt und der Fahrer ins Klinikum nach Magdeburg gebracht.

Bernburg (Diebstahl eines E-Bikes)

Am Montag wurde ein vor der Seniorenresidenz in der Wilhelmstraße abgestelltes E-Bike der Marke Prophete entwendet. Die Eigentümerin hatte das Rad gegen 14:00 Uhr abgestellt und mit einem Seilschloss gegen unbefugte Nutzung oder Diebstahl gesichert. Als sie das schwarze, 28Zoll Damen-City-Bike (E-Bike) gegen 21:00 Uhr wieder nutzen wollte, war es verschwunden. Die Absuche des Nahbereiches führte leider nicht zum Auffinden. Eine Anzeige wurde aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.

Hoym (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Mittontag, zwischen 15:30 und 20:15 Uhr, an der Ballenstedter Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 507 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 50 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 38 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid zugesandt. Gegen 12 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Zwei Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen, der Schnellste wurde mit 95 km/h gemessen.

(koma)

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franzstraße 35
06406 Bernburg

Tel: +49 3471 379 402
Fax: +49 3471 379 210

mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung