Polizeimeldung: 199/2021
Köthen, den 18.08.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 18.08.2021 bis 19.08.2021

Verkehrslage

Wildunfall

Mit einem Reh kollidierte eine 53-jährige Fahrerin als sie am 18.08.2021 gegen 20:30 Uhr mit ihrem Pkw VW die Landstraße 55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Loburg befuhr. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Im Stadtgebiet von Köthen ereignete sich am 18.08.2021 gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 84-Jähriger mit seinem Pkw Ford die Straße An der Rüsternbreite in Richtung Konrad-Adenauer-Allee mit der Absicht, nach links in die Anhaltische Straße abzubiegen. Dabei übersah er den 15-jährigen vorfahrtsberechtigten Radfahrer, welche auf dem Radweg An der Rüsternbreite in Richtung August-Bebel-Straße fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca. 700 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Im Bereich der Bundesstraße 107 kam es am 18.08.2021 gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Peugeot die Straße Z-Linie aus Richtung Krina kommend in Fahrtrichtung B107. Zu gleicher Zeit befuhr eine 57-Jährige mit ihrem Pkw Audi die B107 aus Richtung Schköna kommend, in Richtung Schwemsal. Im Kreuzungsbereich der B 107/Z-Linie kam es zur Kollision beider PKW. In dessen Folge wurde der 70-jährige Fahrer schwer verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An den beteiligten Fahrzeugen war ein Sachschaden von insgesamt ca. 45.000 Euro festzustellen. Im Zusammenhang mit der Verkehrsunfallaufnahme und Bergung, kam es zu einer zeitweisen Sperrung der Bundesstraße.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Einen Gesamtschaden von rund 15.000 Euro verursachte am 18.08.2021 gegen 17.40 Uhr der Fahrer einer Sattelzugmaschine samt Anhänger am Akener Bismarckplatz. Der 51-Jährige befuhr den Bismarckplatz aus Richtung Hafenbetrieb kommend in Richtung Calber Landstraße mit der Absicht, nach links in Richtung Kaiserstraße weiter zu fahren. Hierbei schwenkte der Anhänger nach rechts aus und kollidierte mit einem vor dem Haus parkenden Pkw Ford.

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am 18.08.2021 gegen 17:20 Uhr befuhr ein 44-jähriger Radfahrer die Straße der Neuen Zeit im Ortsteil Sandersdorf in Schlangenlinien. Aufgrund dieser Ausfallerscheinungen wurde er angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte beim ihm Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,63 Promille. Entsprechend wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren gemäß §316 StGB wurde eingeleitet.

Fahren unter berauschenden Mitteln

Während der Streifentätigkeit wurde durch die Beamten, am 18.08.2021 gegen 21:10 Uhr im Stadtgebiet von Zerbst, ein E-Scooter angehalten und der Fahrzeugführer kontrolliert. Nachdem sich ein Verdacht des Konsums illegaler Betäubungsmittel ergab, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabis. Daraufhin wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen den 32-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrolle

Die Polizei überwachte am Abend des 18.08.2021 die Einhaltung der Geschwindigkeit in der Krondorfer Straße im Ortsteil Wolfen. Sieben Fahrzeugführer hielten sich nicht an die erlaubten 30 km/h und müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen. Der Spitzenreiter war mit 49 km/h unterwegs.

Kriminalitätslage

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Bei der Polizei in Zerbst wurde am Morgen des 19.08.2021 ein Einbruch in ein Autohaus in der Coswiger Straße angezeigt. Demnach machten sich noch unbekannte Täter in der Zeit vom 18.08.2021, 17:00 Uhr bis 19.08.2021, 04:00 Uhr an der verschlossenen Tür des Objektes zu schaffen und öffneten diese gewaltsam. Aus dem Inneren nahmen sie ein Herrenbike und ein Damenbike mit und verließen sodann den Tatort unerkannt. Der Gesamtschaden wurde mit etwa 7.000 Euro beziffert.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung