Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Wohnmobil entwendet
Hermsdorf, Parkplatz Elbe-Park, 19.08.2021, 15:30-17:45 Uhr
Vom Parkplatz des Elbe-Parks wurde am Donnerstagnachmittag ein Wohnmobil entwendet. Der 74jährige Eigentümer eines Wohnmobils stellte sein Fahrzeug gegen 15:30 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als er gegen 17:45 Uhr wieder losfahren wollte, war das Wohnmobil nicht mehr dort. Die Fahndung wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Verkehrslage
Fahren unter BTM-/Alkoholeinwirkung
Haldensleben, 19.08.2021, 23:35 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle eines 53jährigen PKW Fahrers waren zahlreiche leere Bierflaschen im Fahrzeuginneren auffällig. Der Mann wurde zu seinem vorherigen Alkoholkonsum befragt und pustete 0,58 Promille. Das ist für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zu viel, so dass ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurde.
Haldensleben, 20.08.2021, 00:38 Uhr
Ein sehr langsam fahrender PKW mit defektem Licht erregte die Aufmerksamkeit der Polizei, so dass eine Kontrolle vorgenommen wurde. Der 28jährige Mann pustete dann auch 1,78 Promille. Seinen Führerschein konnte der Mann ebenfalls nicht vorlegen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Meitzendorf, 20.08.2021, 01:20 Uhr
Bei der Kontrolle eines 32jährigen Fahrzeugführers in Meitzendorf verlief der BTM Schnelltest positiv. Außerdem stellte sich heraus, dass eine unanfechtbare Einziehung seines Führerscheins angeordnet war. Eine Blutentnahme und die Einleitung von Ermittlungsverfahren waren die Folge.
Haldensleben, 20.08.2021, 01:40 Uhr
Ein 18jähriger Mann war in Haldensleben mit einem E-Scooter unterwegs und wurde angehalten. Er pustete 1,15 Promille. Bei einem E-Scooter handelt es sich um ein sogenanntes „Elektrokleinstfahrzeug“ und somit um ein Kraftfahrzeug. Wer mit einem Kraftfahrzeug am Straßenverkehr teilnimmt, darf nicht mehr als 0,5 Promille intus haben, da ansonsten eine Ordnungswidrigkeit oder wie hier, eine Straftat vorliegen können. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de