Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Nr. 222/2021 24.08.2021
Kriminalitätsgeschehen
Handy am Lenker mit ungeahnten Folgen
23.08.2021, 23.57 Uhr, Hansestadt Tangermünde
Im Stadtgebiet Tangermünde fiel den Beamten ein 17-jähriger Radfahrer auf, welcher während der Fahrt ein Handy nutzte.
Aus diesem Grund sollte der Radler einer Kontrolle unterzogen. Bei der tiefergehenden Überprüfung wurde auch Das Fahrrad der Marke „Bulls“ einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass dieses im Juni als gestohlen gemeldet wurde. Die Ermittlungen gegen den 17-Jährigen sowie einer weiteren Person wurden eingeleitet und das Fahrrad sichergestellt.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit Sachschaden
23.08.2021, 12.50 Uhr, L 27, Neuendorf am Damm i.R. Kremkau
Der Fahrer eines landwirtschaftlichen Zuges befuhr die Landestraße 27 von Neuendorf am Damm kommend in Richtung Kremkau. Hier beabsichtigte er nach links auf ein Betriebsgelände einzubiegen. Dabei übersah der Traktorfahrer einen PKW Opel, welcher sich bereits im Überholvorgang befand. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden von 5000,- Euro entstand.
Abgelenkt durch Handy
23.08.2021, 17.29 Uhr, Hansestadt Stendal, Uenglinger Tor
Eine 64-jährige Suzuki-Fahrerin befuhr den Kreisverkehr Uenglinger Tor und beachtete hierbei nicht einen schon im Kreisverkehr befindlichen PKW BMW. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Nach Angaben der Suzuki-Fahrerin sei sie durch ein Telefonat abgelenkt gewesen. Der Umstand des Telefonierens wurde auch den anderen Unfallbeteiligten bestätigt.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de