Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Verkehrsunfall
An der Poststraße, OT: Herrengosserstedt- Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmorgen auf der L 210 am Ortsausgang Herrengosserstedt. Eine PKW-Fahrerin war mit ihrem Auto in Richtung Burgholzhausen unterwegs, als plötzlich ein Reh vor den Wagen lief. Bei dem Versuch dem Tier auszuweichen kam die Frau von der Straße ab und landete im Graben. Sie blieb unverletzt, der entstandene Sachschaden ist gering.
Kontrolle
Laucha, OT: Dorndorf- Donnerstagnachmittag kontrollierten Streifenbeamte auf der L 209 den Fahrer eines Ford. Dieser konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln
Hohenmölsen- Nach einem Zeugenhinweis wurden am Donnerstagnachmittag in einer Gartenanlage auf dem Grundstück eines Schrebergärtners Cannabispflanzen entdeckt. Beamte einer Streife durchsuchten auf richterlichen Beschluss die Parzelle. Es wurden mehrere ausgewachsene Pflanzen, eine Dose mit Samen und Blüten vorgefunden und beschlagnahmt.
Einsatz
Zeitz- Zum Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Stadtwerken kam es am heutigen Vormittag in der Schädestraße, da von Mitarbeitern einer Firma Gasgeruch gemeldet wurde. Vor Ort konnte keine Ursache lokalisiert werden. Die kurzzeitig gesperrte Straße wurde wieder freigegeben.
Verkehrsunfall Sachschaden
Zeitz- Sachschaden entstand am Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr am Wendischen Berg. Hier fuhr eine PKW-Fahrerin aus dem Kreisel heraus und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein folgender PKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de