Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
rechts und links verwechselt
Haldensleben, B 71, 26.08.2021, gg. 14:47 Uhr
Ein 26jähriger Mann war mit seinem PKW auf der B 71 in Richtung Gardelegen unterwegs und wollte nach links in einen Feldweg abbiegen. Er schaltete dazu seinen rechten Blinker ein und verlangsamte die Fahrt. Die nachfolgende 56jährige Fahrerin eines PKW blinkte links und fuhr an dem Wagen vorbei. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, bog der junge Mann nach links ab und es kam zum Zusammenstoß. Er hatte den Blinker auf der falschen Seite eingeschaltet, erklärte er. Die Beifahrer in beiden Fahrzeugen (24, 58 Jahre) wurden leicht verletzt. An den Autos entstand Sachschaden.
Mopedfahrer übersehen
Gröningen, Goethepromenade, 26.08.2021, 15:11 Uhr
In Gröningen befuhr ein Mopedfahrer den Kreisverkehr. Aus der Chaussee Straße kam ein 62jähriger Fahrer mit seinem PKW in den Kreisverkehr gefahren und stieß gegen das Hinterrad des Mopeds. Daraufhin stürzte der 15jährige Fahranfänger und verletzte sich leicht.
auf gesperrter Straße über einen Gegenstand gefahren
B 245, Bebertal, 27.08.2021, 05:43 Uhr
Die B 245 ist zwischen Bebertal und Haldensleben gesperrt, weil die Straße neu ausgebaut wird. Dazu wurden Beschilderungen angebracht und auch Warnbaken aufgestellt. Dennoch gibt es den einen oder anderen Fahrzeugführer, der diese Verkehrszeichen missachtet und die Baustelle dennoch befährt. So befuhr eine 25jährige Frau die gesperrte Straße und dabei über einen Fuß einer Warnbake, wobei der PKW beschädigt wurde.
Unfallflucht
Wolmirstedt, Straße der deutschen Einheit, 27.08.2021, 07:31 Uhr
In der Straße der Deutschen Einheit begegneten sich zwei PKW im Gegenverkehr. Ein silberfarbener PKW VW Polo ohne Stoßstange fuhr dabei an rechtsseitig parkenden Fahrzeugen vorbei, obwohl er hätte warten müssen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden PKW Mercedes. Beide Fahrzeugführer hielten an. Der Fahrer des VW Polo stritt daraufhin mit dem anderen Unfallbeteiligten und fuhr davon. Die männliche Person wurde wie folgt beschrieben:
- scheinbares Alter 30 – 35 Jahre
- kurze, hellbraune Haare, kein Bart, keine Brille
Hinweise zum PKW VW Polo und dem Fahrer nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Kriminalitätslage
Enkeltrick wird von Sparkassenmitarbeiterin verhindert
Weferlingen, 26.08.2021
Eine Mitarbeiterin der Sparkasse Weferlingen meldete am Donnerstagnachmittag bei der Polizei, dass eine ältere Dame sehr viel Geld vom Sparbuch abheben möchte und sie deshalb einen Betrugsversuch vermutet. Die Polizei suchte die Filiale in Weferlingen auf und befragte die ältere Dame. Die 80jährige Seniorin erklärte den Polizist*Innen, dass der Mann ihrer Enkeltochter angerufen habe und er dringend 18.000 Euro bräuchte, da sie einen Unfall gehabt hätten. Die Dame war sich sicher, dass es sich um den Mann ihrer Enkelin handelt, so dass dieser angerufen wurde. Er erklärte, dass er keinen Unfall gehabt und auch nicht mit der Oma seiner Frau telefoniert habe. Nunmehr war auch die Seniorin überzeugt, dass es sich um einen Trick gehandelt hatte. Dass dieser Betrugsversuch nicht erfolgreich verlaufen ist, verdankt die Dame der engagierten Mitarbeiterin der Sparkasse. Bleiben Sie aufmerksam!
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de