Polizeimeldungen
Zeitraum vom 26.08.2021 bis 27.08.2021
Von der Fahrbahn abgekommen
B190, Seehausen-Leppin, 26.08.2021, 13:35 Uhr
Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam am Donnerstagnachmittag ein 36-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Peugeot auf der Bundesstraße 190 nach links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß der Pkw gegen einen Baum und kam so zum Stehen. Am Pkw entstand Sachschaden, der Mann kam ins Krankenhaus zu weiteren Untersuchungen.
(Foto VU B190 Seehausen)
Schwerer Verkehrsunfall kurz vor Stendal
B189, Stendal, 26.08.2021, 14:40 Uhr
Mehrere Rettungswagen, zwei Notärzte und zwei Rettungshubschrauber wurden am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 189 zwischen Dahlen und Stendal alarmiert. Eine 51-jährige Frau kam aus bislang unbekannten Gründen mit ihrem Mercedes auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden Citroen eines 69-jährigen Mannes zusammen. Beide, sowie die 14-jährige Beifahrerin im Mercedes, verletzten sich schwer. Beide Insassen des Mercedes wurden mit jeweils einem Rettungshubschrauber nach Magdeburg geflogen, der Citroen-Fahrer kam ins Krankenhaus nach Stendal. Feuerwehr, Abschleppdienst und Ölwehr waren im Einsatz. Die Bundesstraße musste bis etwa 18 Uhr zur Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge gesperrt werden. Es kam zu Einschränkungen auf der Strecke in Richtung Magdeburg.
(Foto VU B189 Dahlen-Stendal)
Streit endet im Maisfeld
B189, Buchholz, 26.08.2021, 18:55 Uhr
Nach Angaben der 22-jährigen Unfallverursacherin hatte sie sich mit ihrem Lebensgefährten im Vorfeld gestritten. Anschließend fuhren beide in jeweils einem Pkw in Richtung Magdeburg los. Die 22-Jährige überholte zwischen Gohre und Buchholz mit ihrem Kia den Lebensgefährten und bremste ab. Das Bremsmanöver misslang und sie kam von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf rutschte sie in ein angrenzendes Maisfeld und kam dort zum Stehen. Die junge Frau verletzte sich leicht und kam ins Krankenhaus, der Pkw wurde beschädigt. Der Führerschein der Unfallverursacherin wurde sichergestellt, da mit dem Verhalten der Anfangsverdacht einer Verkehrsstraftat besteht.
(Foto VU B189 Buchholz)
Zerstörung im Naturschutzgebiet
Aland, bis 26.08.2021
Während der Bestreifung der Deichanlagen im Bereich des Naturschutzgebietes „Garbe“ stellen die zuständigen Regionalbereichsbeamten zunehmend fest, dass unberechtigte Personen mit Fahrzeugen die Deichanlagen und weitere Bereiche des Naturschutzgebietes befahren. Unlängst fanden die Beamten eine beschädigte Deichsperre bei Aulosen vor. Durch unbekannte Personen wurde die Deichsperre zerstört und in das angrenzende Siel geworfen. Hierfür wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Zeugen, welche Angaben zu Fahrzeugen oder Personen machen können, welche unberechtigt die Deichanlagen befahren und/oder Anlagen beschädigen, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de