Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg
Brand einer Gartenlaube- Tatverdächtiger ermittelt
27.08.2021, 23:15 Uhr
39114 Magdeburg, OT Prester, Luisenthaler Straße
Aus bisher unbekannter Ursache geriet auf einem brach liegenden Gartengrundstück ein Gartenschuppen in Brand, wobei ein Sachschaden in geringer Höhe entstand. Durch Befragungen und Hinweisen von Zeugen konnte ein möglicher Tatverdächtiger, ein 22- jähriger Deutscher, bekannt gemacht werden. Dessen Tatbeteiligung ist nun Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen.
Sachbeschädiger auf frischer Tat gestellt
28.08.2021, 01.12 Uhr
39104 Magdeburg, Otto- v.- Guericke- Straße
Einer aufmerksamen Funkwagenbesatzung fiel während der Streifentätigkeit eine männliche Person auf, welcher mittels eines weißen Farbstiftes die Schaufensterscheibe eines Süßwarengesschäftes beschmierte. Auf die Tat angesprochen, versuchte er zunächst zu flüchten, konnte kurz darauf jedoch gestellt werden. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 19- jährigen Deutschen aus Magdeburg. Gegen ihn wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Körperliche Auseinandersetzung am Hasselbachplatz
28.08.2021, 04:22 Uhr
39104 Magdeburg, Hasselbachplatz
Aus bisher unbekannten Gründen kam es am Hasselbachplatz zwischen einem 20- jährigen Magdeburger und einem 36- jährigen Magdeburger zu einem verbalen Streit. Dieser Streit eskalierte in der Folge zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei der 36- Jährige mit Fäusten auf den 20- Jährigen einwirkte. Hinzu kam dann ein weiterer Beschuldigter, ein 19- jähriger Magdeburger, sodass nun beide Männer auf den 20- Jährigen gemeinsam einschlugen. Durch die Polizei konnten die drei beteiligten Personen am Tatort festgestellt werden. Der 20- jährige Geschädigte wurde vor Ort ambulant durch Rettungskräfte behandelt. Gegen die Beschuldigten, beide polizeilich bekannt wegen verschiedener Delikte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sie erhielten einen Platzverweis. Die Beschuldigten und der Geschädigte waren erheblich alkoholisiert.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de