Polizeimeldung: 237 / 2021
Bernburg, den 02.09.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

Bernburg (Brand eines Pkw)

Am späten Abend wurde in der Magdeburger Straße der Brand eines Pkw gemeldet. Vor Ort wurde ein Pkw Ford festgestellt, der in Brand geraten war. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug recht schnell, es konnte aber nicht verhindert werden, dass das Fahrzeug im Fahrgastraum völlig ausbrannte. Auch kam ein Rettungswagen zum Einsatz, da der Fahrzeughalter vor Ort einen Zusammenbruch erlitt. Auf Grund der Gesamtumstände und der Spurenlage vor Ort wird gegenwärtig von Brandstiftung ausgegangen. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen, die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

 

Nienburg, OT Jäsar (Diebstahl von Pkw)

Dienstagnachmittag wurde in Jäsar der Diebstahl eines roten Pkw VW Fox, mit den amtlichen Kennzeichen MD-KT123 angezeigt. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich zunächst Zutritt zu einem Wohnhaus, in dem sie eine Verbindungstür zu einem Vorraum aufbrachen. Dort gelangten sie vermutlich an den originalen Fahrzeugschlüssel und entwendeten in weiterer Folge den Pkw aus der verschlossenen Garage. Der Fahrzeugnutzer befindet sich seit dem 27.08.2021 im Krankenhaus, er konnte demnach keine Angaben zu Sachverhalt machen. Am Mittwoch wurden jedoch durch Zeugen in den Nachmittagsstunden zwei Männer in Arbeitskleidung in Tatortnähe beobachtet, ob diese im Zusammenhang mit der Tat stehen, konnte nicht gesagt werden. Der Pkw wurde zur Fahndung ausgeschrieben, eine Strafanzeige wurde aufgenommen.

 

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franzstraße 35
06406 Bernburg

Tel: +49 3471 379 402
Fax: +49 3471 379 210

mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung