Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Fahren unter Betäubungsmitteln und Flucht vor der Polizei
Haldensleben, Hagenstraße, 05.09.2021, 02:18 Uhr
Ein Fahrzeugführer fiel den Beamten im Stadtgebiet von Haldensleben auf, da an seinem Fahrzeug ein Scheinwerfer defekt war. Auf das Anhaltesignal reagierte er jedoch nicht, beschleunigte und versuchte vor den Beamten zu fliehen. In der Süplinger Straße auf Höhe der Brücke über den Mittellandkanal konnte das Fahrzeug schließlich gestoppt werden. Bei der sich anschließenden Kontrolle wurde schnell klar, warum der Fahrzeugführer den Kontakt mit der Polizei vermeiden wollte: ein durchgeführter Drogentest zeigte den Konsum von Betäubungsmitteln an. Neben dem Fahren unter Betäubungsmitteln wurde gegen den Mann aus dem Bördekreis ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.
Fahrzeugführer unter Alkohol
Barleben, Breiteweg, 05.09.2021, 01:00 Uhr
Einer Streifenbesatzung vom Polizeirevier Börde fiel in Barleben ein Renault auf, welcher ohne Licht unterwegs war. Als das Fahrzeug kontrolliert wurde, schwankte der Fahrzeugführer bereits beim Aussteigen. Auch konnte bereits Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab vor Ort einen Wert 1,18 Promille. Er muss nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen. Darüber hinaus wurde der Führerschein des Herrn sichergestellt.
Kriminalitätslage
Einbruch in Einfamilienhaus
Wolmirstedt, Bauernweg,03.09.2021 bis 04.09.2021
Unbekannte Täter stiegen in der Nacht vom 03.09 zum 04.09. in eine Einfamilienhaus im Bauernweg ein und entwendeten Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von etwa 1000 Euro. Wer hat verdächtige Personen zum Tatzeitpunkt im Bauernweg gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Jugendliche setzen Einkaufswagen in Brand
Haldensleben, Neuhaldensleber Straße, 04:09.2021 21:39 Uhr
Am Samstagabend wurde im Bereich der Skaterbahn in Althaldensleben ein Feuer gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei bestätigte sich dies und zwei Personen flüchteten augenblicklich vom Brandort. Diese konnten jedoch nach kurzer Nacheile gestellt werden. Es handelte sich dabei um Jugendliche, welche Einkaufswagen vom nahegelegenen PENNY-Markt mit Brandbeschleuniger in Brand gesetzt hatten. Da beide noch nicht volljährig waren, mussten sie von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden. Als die Mutter eines der Beschuldigten mit ihrem PKW eintraf, wurde bei ihr Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,91 Promille. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Die beiden Jugendlichen müssen nun mit einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung durch Feuer rechnen.
Das Feuer konnte nach kurzer Zeit von der Feuerwehr gelöscht werden. An den Einkaufswagen und an der Asphaltierung im Bereich der Skaterbahn entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de