Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 12.09.2021 bis 13.09.2021
Verkehrslage
Wildunfälle
Mit einem Reh kollidierte eine 57-jährige Fahrerin als sie am 12.09.2021 gegen 18:40 Uhr mit ihrem Pkw VW die Bundesstraße 183a aus Richtung B 100 kommend in Richtung Delitzsch befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.
Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 41-jährige Fahrerin als sie am 12.09.2021 gegen 21:30 Uhr mit ihrem Pkw Skoda die Bundesstraße 183 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Bitterfeld befuhr. Das Tier, welches ca. 200 Meter vor der Auffahrt zur BAB 9 die Fahrbahn überquerte, verstarb noch an der Unfallstelle. Ein unmittelbar nachfolgender Pkw Audi eines 37-jährigen Fahrers, kollidierte trotz Gefahrenbremsung mit dem toten Tier. An beiden Pkw entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Am 13.09.2021 gegen 02:50 Uhr kam es auf der Landstraße 63 zu einem Wildunfall. Ein 54-Jähriger befuhr mit seinem Lkw Mercedes die L 63 aus Lödderitz kommend in Richtung Kühren, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Im Stadtgebiet von Köthen kam es am 13.09.2021 gegen 07:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 40-Jährige befuhr mit ihrem Pkw VW die Lange Straße in Richtung Bernburger Straße mit der Absicht, nach links in eine Einfahrt abzubiegen und zeigte dies mit dem Fahrtrichtungsanzeiger an. Eine nachfolgende 45-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda bemerkte dies zu spät und setzte zum Überholen an. Infolgedessen kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
Kriminalitätslage
E-Bike gestohlen
Im Ortsteil Bobbau, Friedensstraße, haben es Diebe auf ein 28“ Damen E-Bike abgesehen. Die Geschädigte stellte ihr Bike am 11.09.2021 gegen 15:25 Uhr im Fahrradständer am dortigen Baumarkt, im Einkaufspark ab und sicherte es ordnungsgemäß. Als sie es gegen 15:58 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie den Diebstahl fest und zeigte diesen bei der Polizei an. Zur Schadenshöhe wird mit ca. 2.200 Euro angegeben.
Diebstahl aus Kraftfahrzeug
Noch unbekannte Täter entwendeten am 12.09.2021 zwischen 13:30 Uhr und 14:20 Uhr an der Bundesstraße 100, in Fahrtrichtung Pouch, aus einem am Straßenrand parkenden Hyundai Transporter eine schwarze Handtasche. Hierzu schlugen die Täter mit einem unbekannten Gegenstand die Scheibe der Beifahrerseite ein. In der Handtasche befanden sich neben einem Handy unter anderem auch eine Geldbörse samt Personalausweis, EC- und Kreditkarte, sowie der Führerschein. Die Gesamtschadenshöhe wird mit ca. 1.100 Euro angegeben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Einbruch
In den frühen Morgenstunden des 13.09.2021 wurde der Polizei ein Einbruch auf einem Werksgelände in der Ringstraße im Ortsteil Löbnitz an der Linde gemeldet. Die noch unbekannten Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt zu einem dortigen Lagerraum und entwendeten daraus eine Stichsäge und eine Schleifmaschine. Der Gesamtschaden wird mit ca. 2.100 Euro angegeben.
Einbruch
Am 13.09.2021 gegen 09:00 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in einem Vereinshaus, Am Sportplatz im Ortsteil Roitzsch gemeldet. Die noch unbekannten Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt in das Haus und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Nach erster Inaugenscheinnahme durch den Anzeigenerstatter, wurde nichts entwendet. Die Täter hinterließen lediglich Sachschaden. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de