Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 13.09.2021 bis 14.09.2021
Kriminalitätsgeschehen
Versuchter Einbruch
Im Zeitraum vom 10. September 2021 bis 13. September 2021 gegen 08:15 Uhr versuchten unbekannte Täter gewaltsam, in ein Beratungscenter in der Ernst-Zindel-Straße einzudringen. Der entstandene Sachschaden durch den Einbruchsversuch wurde mit 100 Euro angegeben.
Verkehrsunfallgeschehen
Streifen beim Vorbeifahren
Ein 32-jähriger Dessauer hatte sein MAN-Nutzfahrzeug in einer Parklücke in der Brauereistraße abgestellt. Am 13. September 2021 gegen 07:50 Uhr streifte der 20-jährige Nutzer eines PKW Volkswagen das abgeparkte Fahrzeug im Vorbeifahren. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.500 Euro.
Kollision beim Ausparken
Am 13. September 2021 gegen 09:05 Uhr wollte die 65-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai ihr Fahrzeug in der Carl-Maria-von-Weber-Straße ausparken. Dabei kollidierte sie mit dem vorbeifahrenden PKW Renault eines 77-jährigen Dessauers. Der Gesamtschaden wurde mit circa 8.000 Euro angegeben.
Unfall an Lichtzeichensignalanlage
In der Askanischen Straße in Richtung Steinstraße kam es am 13. September 2021 gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 62-jährige Fahrer eines PKW Daimler-Benz hatte sich in der Linksabbiegerspur in Richtung Steinstraße eingeordnet. Hinter ihm stand der 61-jährige Fahrer eines PKW Chevrolet. Der Fahrer des Daimler-Benz setzte zurück, um sich in die Geradeausspur einzuordnen, wobei er mit dem Fahrzeug hinter ihm kollidierte. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt circa 3.000 Euro.
Zusammenstoß beim Rückwärtsfahren
Am 13. September 2021 gegen 16:15 Uhr kam es im Fischereiweg / Ecke Kiefernweg zum Zusammenstoß zweier PKW. Die 45-jährige Fahrerin eines PKW Ford setzte ihr Fahrzeug zurück, um einem bevorrechtigten Fahrzeug die Durchfahrt zu gewähren. Dabei stieß sie gegen einen abgeparkten PKW Volkswagen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de