Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben / Auseinandersetzung
Am gestrigen Abend wurde ein 39-Jähriger in der Johann-Agricola-Straße von einer 34-jährigen Frau von einem Balkon aus mit einem Blumenkübel und Kerzen beworfen. Dem voraus gingen gegenseitige Beschimpfungen und Beleidigungen. Der Auslöser der Taten ist nicht bekannt. Die Polizei hat Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Eisleben / E-Scooter entwendet
Von einem Hinterhof entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag einen gesichert abgestellten E-Scooter der Marke Eneway Revoluzzer im Wert von ca. 1.700 Euro.
Sangerhausen / Auseinandersetzung zwischen PKW-Fahrern
Auf der B 86 fühlte sich am gestrigen Abend ein PKW-Fahrer von einem nachfolgenden Fahrzeug auf Grund des zu geringen Sicherheitsabstandes provoziert. Daher stoppte er den PKW und schlug dem Fahrzeugführer mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Der 21-jährige Geschädigte musste ambulant in einer Klinik behandelt werden. Der Tatverdächtige konnte in der Erfurter Straße durch die Polizei gestellt werden. Die Ermittlungen laufen.
Eisleben / Handy entwendet
Einem 14-jährigen Jugendlichen wurde am Donnerstagmorgen gegen 06:50 Uhr im Bereich des Siegfried-Berger-Weges das Handy von einem unbekannten Mann entwendet. Der Jugendliche soll zunächst freiwillig das Handy an den Mann übergeben haben, da man sich über technische Details unterhalten habe. Dann lief der Mann plötzlich mit dem Handy in Richtung Bahnhofstraße durch den Park davon. Der Mann soll sich Peter genannt haben, ist ca. 25-30 Jahre alt und fast 180 cm groß. Er hat dunkelbraune kurze Haare, trug eine lange blaue Jeans und ein weißes T-Shirt.
Personen, welche Angaben zum Geschehen am Morgen im Bereich des Tatortes machen können oder den Tatverdächtigen gar kennen, werden gebeten, sich an die Polizei Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 zu wenden!
Verkehrslage
Emseloh / Bundesstraße 86 / 15.09.2021 16:15 Uhr
Im Kreuzungsbereich mit der Landstraße 151 ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
Eisleben / Hohetorstraße / 15.09.2021 17:17 Uhr
Ebenfalls ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW ereignete sich in Fahrrichtung Breiter Weg. Der Sachschaden hier wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de