Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Geschädigter gesucht
Wolmirstedt, 15.09.2021, 09:23 Uhr
In Wolmirstedt kam es in der Straße „Fischerufer“ am gestrigen Vormittag gegen 09:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW Golf parkte rückwärts aus und streifte dabei vermutlich einen vorbeifahrenden grauen VW Polo. Am Fahrzeug des ausparkenden Fahrers war die hintere Stoßstange defekt, so dass sehr wahrscheinlich auch an dem grauen Auto ein Schaden entstanden ist. Die Polizei sucht den Geschädigten! Melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03904/4780. Vielen Dank!
auf regennasser Fahrbahn weggerutscht
Groß Ammensleben, 15.09.2021, 16:31 Uhr
Aufgrund von reichlich Regenwasser auf der Fahrbahn verlor ein 19jähriger Motorradfahrer die Kontrolle über sein Krad. Er war auf der L 44 aus Gutenswegen gekommen und stürzte ca. 100 Meter vor der Einmündung Samswegen/Wolmirstedt, wobei er verletzt wurde. Vermutlich ist beim Bremsen die Haftung verlorengegangen. Er wurde ins Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Am Krad entstand Sachschaden.
haltendes Auto übersehen
Haldensleben, Süplinger Straße, 15.09.2021, 17:30 Uhr
Der 73jährige Fahrer eines PKW übersah, dass der Wagen vor ihm auf der Süplinger Straße anhielt, weil er nach links auf ein Grundstück fahren wollte. Es kam zur Kollision, bei der die 33jährige Fahrerin leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Kriminalitätslage
Hochsitz angezündet
Harbke, Wulfersdorfer Weg, 15.09.2021, 17:30 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Feldmark auf dem Tagebaugelände bei Harbke einen Hochsitz angezündet. Eine Joggerin bemerkte den Brand und informierte die Feuerwehr. Die Reste der Holzkanzel wurden abgelöscht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Schmor Rippchen mal anders
Harbke, Straße der Einheit, 16.09.2021
Ein vergessener Topf auf dem eingeschalteten Herd führte zu einem Einsatz der Feuerwehr in Harbke. Aus einem Fenster der 2.Etage eines Mehrfamilienhauses war eine Rauchentwicklung erkennbar. Da niemand auf Klingeln und Klopfen reagierte, wurde kurzerhand durch die Feuerwehr die Tür geöffnet und der Brand auf dem Herd gelöscht. Es waren wohl Schmor Rippchen, die dort vergessen worden waren. Ein Ermittlungsverfahren wegen der Herbeiführung einer Brandgefahr wurde eingeleitet.
Gewinnversprechen über WhatsApp
Landkreis Börde, 15.09.2021
„Sie haben ein Auto gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!“ So lautete eine Nachricht, die eine Frau per WhatsApp bekommen hatte. Es stellte sich heraus, dass auch ein Gegenwert in Bargeld anstatt des PKW ausgezahlt werden könne. Allerdings würden der Verzicht und die Auszahlung notariell beglaubigt werden müssen. Als die Frau dann Geld für die Notarleistung bezahlen sollte, wurde sie stutzig und beendete die Kommunikation. Richtig gehandelt! Wenn Sie an keinem Gewinnspiel teilnehmen, können Sie auch
nichts gewinnen! Wer auch immer Geld von Ihnen verlangt, damit Ihnen der Gewinn überwiesen oder vorbeigebracht werden kann, hat lediglich eine Überraschung für Sie: Die Erkenntnis, dass Sie auf einen Betrüger hereingefallen sind! Bleiben Sie aufmerksam!
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de