Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 20. bis 21.09.2021
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am 20.09.2021 gegen 14 Uhr in Bitterfeld-Wolfen leicht verletzt. Eine 54-Jährige war mit ihrem PKW Nissan auf der Straße der Chemiearbeiter in Richtung Salegaster Chaussee unterwegs, als sie an der Kreuzung zur B 184 die Vorfahrt einer VW-Fahrerin missachtete. Die 67-Jährige befuhr die Steinfurther Straße in Richtung Bobbau. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Diese waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der entstandene Gesamtschaden wird mit circa 8000 Euro angegeben. Beide Fahrzeugführerinnen wurden ambulant behandelt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 20.09.2021 gegen 14.20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW Peugeot und einem Sattelschlepper. Ein 46-Jähriger beabsichtigte mit seinem Gespann vom Anhalter Platz kommend nach links in die Steinfurther Straße abzubiegen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 50-Jährigen, die mit ihrem Peugeot auf der Bundesstraße in Richtung Salegaster Chaussee unterwegs war. Im Einmündungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen, wobei der PKW derart gegen den Bordstein geschoben wurde, dass ein Hinterrad abriss. Die Schadenshöhe an beiden Fahrzeugen wurde auf jeweils etwa 4000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.
Wildunfall
Zu einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam es am 20.09.2021 gegen 22.45 Uhr auf der B 184. Ein 39-Jähriger war mit seinem PKW Suzuki auf Höhe der Ortslage Petersroda unterwegs, als plötzlich und unerwartet vor ihm ein Wildschwein auf die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wildtier nicht verhindert werden. Der am PKW entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 34-Jähriger befuhr mit seinem Traktor am 21.09.2021 gegen 7.45 Uhr die B 183 aus Richtung Rösa kommend in Richtung Pouch. Beim Versuch nach links abzubiegen kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW, der sich im Nachfolgeverkehr befand. Der Traktorfahrer hatte die Änderung der Fahrtrichtung durch Betätigen der Blinker nicht angezeigt. An der landwirtschaftlichen Zugmaschine entstand geringer Sachschaden. Nach Einschätzung der Polizei beziffert sich die Schadenshöhe am VW auf circa 6000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 64-jähriger Radfahrer wurde am 21.09.2021 gegen 7 Uhr in der Straße An den Rohrwerken in Bitterfeld-Wolfen von einem Sattelzug erfasst. An dessen Steuer saß ein 45-Jähriger. Dieser wollte von einem Betriebsgelände auf die Straße auffahren und kollidierte dabei mit dem Zweiradfahrer, der in Richtung Zscherndorfer Weg unterwegs war. Der 64-Jährige stürzte und zog sich dabei Verletzungen zu, die eine stationäre Aufnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus zur Folge hatten. Die Beschädigungen sowohl am Fahrrad als auch an der Sattelzugmaschine belaufen sich auf jeweils etwa 100 Euro.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Die Polizei hat am 20.09.2021 gegen 21 Uhr einen alkoholisierten Radfahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 28-Jährige war auf dem Radweg der K 2073 bei Edderitz unterwegs, als er in eine Kontrolle geriet. Er war einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen, da er in Schlangenlinien und ohne Licht unterwegs war. Sofort bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in seiner Atemluft. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,03 Promille. Daraufhin wurde der Fahrzeugführer zum Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld verbracht, wo er sich einer Blutprobenentnahme unterziehen musste. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt.
Geschwindigkeitskontrolle
In der Bitterfeld-Wolfener Parsevalstraße überwachten Beamte des zuständigen Revierkommissariats im Zeitraum von 11 bis 12 Uhr mit einem Lasermessgerät das Tempo. Es wurden zehn Verstöße registriert. Der Höchstwert lag bei 73 km/h, obwohl auf der Strecke nur 50 km/h erlaubt sind.
Kriminalitätslage
Einbruch in PKW
Gleich dreimal schlugen Unbekannte in der vergangenen Nacht in Bitterfeld-Wolfen zu. In der Leipziger Straße wurde ein PKW Mitsubishi angegriffen, der auf einem Parkplatz abgestellt war. Ein PKW Ford wurde in der Krondorfer Straße zum Zielobjekt von Dieben. Diese schlugen jeweils mehrere Fahrzeugscheiben ein, um sich Zugang zum Fahrzeuginneren verschaffen zu können. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Anders verhielt es sich bei einem Transporter. Bei dem in der Goethestraße abgeparkten Renault gelangten der oder die Täter zwar ebenso über eine zerstörte Seitenscheibe in den Innenraum, aus welchem dann jedoch Bekleidungsgegenstände sowie Computertechnik entwendet wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ungefähr 1500 Euro.
E-Bike entwendet
Einen kurzen Moment nutzten dreiste Diebe am Morgen des 21.09.2021 aus um ein E-Bike zu stehlen. Der Eigentümer hatte es gegen 7.45 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Bitterfeld-Wolfen ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Als er es 45 Minuten später wieder nutzen wollte, musste er den Verlust feststellen. Bei dem Stehlgut handelt es sich um ein graues 28 Zoll Agattu E-Bike des Herstellers Kalkhoff im Wert von etwa 2000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de