Fachtagung „Einfache Sprache, leichte Sprache“
Gesetzliche Grundlagen, Notfallinformationen, oder andere Texte in einfacher und leichter Sprache auszudrücken, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Bedarf, sich barrierefrei und niederschwellig informieren zu können, ist sehr hoch. Wird dieser Bedarf gedeckt, unterstützt das gesellschaftliche Teilhabe, Chancengerechtigkeit und eine selbstständige Lebensführung.
Der Landesbehindertenbeauftragte und das zuständige Fachreferat des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gestalten aus diesem Grund eine gemeinsame Fachtagung. Die Tagung findet vom 22. bis 23. 09. 2021 in der Hochschule Magdeburg-Stendal und hier am Standort Magdeburg statt. Die Veranstaltung ist mit rund 200 Teilnehmer*innen seit Längerem ausgebucht. Die Teilnehmer*innen kommen aus der Verwaltung, aus Beratungsstellen, oder auch aus Einrichtungen der Behindertenhilfe. Impulsbeiträge, Podiumsdiskussionen und Workshops sollen helfen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Am Ende der Tagung sollen Magdeburger Empfehlungen erstellt werden. Diese werden in der Gesellschaft breit verteilt. Sie sollen darauf aufmerksam machen, warum die einfache und leichte Sprache für viele Menschen dringend notwendig ist und was man dabei zu beachten hat.
Dr. Christian Walbrach
Impressum:
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration
Pressestelle
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-4608
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de