Polizeimeldung: 227/2021
Dessau-Roßlau, den 22.09.2021

Polizeimeldung

Berichtszeitraum 22.09.2021 bis 23.09.2021

Kriminalitätsgeschehen

 

Fahrrad gestohlen

Am 21. September 2021 stellte eine 74-jährige Dessauerin gegen 06:20 Uhr ihr Fahrrad in den Fahrradständer am Westausgang des Dessauer Bahnhofes und sicherte es ordnungsgemäß. Als sie gegen 18:30 Uhr zum Fahrradständer kam, musste sie den Diebstahl ihres Fahrrades feststellen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein mattschwarzes BBF Damenrad. Der Schaden wurde mit 390 EUR angegeben.

 

Verkehrsgeschehen

 

Zusammenstoß mit E-Scooter-Fahrer

Am 22. September 2021 gegen 06:00 Uhr kam es an der Kreuzung Heidestraße/Helmut-Kohl-Straße zu einem Verkehrsunfall.

Eine 57-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Heidestraße in Richtung Zentrum und hatte die Absicht, nach rechts in die Helmut-Kohl-Straße abzubiegen. Beim Abbiegen stieß sie mit einem entgegenkommenden 28-jährigen E-Scooter-Fahrer zusammen, der die Heidestraße in Richtung Süd fuhr. Der Fahrer des E-Scooter wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von etwa 3.300 EUR.

 

Auffahrunfall

Gegen 16:45 Uhr kam es am 21. September 2021 in der Franzstraße zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden.

Ein 38-jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr die Franzstraße in Richtung Zentrum und musste an einer Kreuzung verkehrsbedingt halten. Eine hinter ihr fahrende 23-jährige Fahrerin eines Pkw Ford kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Es kam zum Zusammenstoß mit Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von etwa 150 EUR.

 

Sachschaden beim Vorbeifahren

Am 22. September 2021 gegen 21:00 Uhr befuhr ein 48-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota den Friederikenplatz in Richtung Schlachthofstraße. Am Fahrbahnrand parkte ein Pkw Dacia, welchen der Toyota-Fahrer beim Vorbeifahren striff. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 EUR.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Am 22. September 2021 führten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau eine Geschwindigkeitskontrolle im Dessauer Stadtgebiet durch. Es wurde die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Königendorfer Straße überprüft. Insgesamt wurden dabei fünf Verstöße festgestellt und entsprechend geahndet. Der höchste gemessene Wert lag bei 67 km/h.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung